-
Festplatten ausbauen
Hallo zusammen,
folgende Frage ich muß aus einer 820 vier Platten ausbauen, aus dem ASP ,sind sie
schon raus. Gibt es eine Möglichkeit diese mit dem I-Series Navigator komplett aus dem System zu nehmen ohne die Maschine runterfahren. Ich hoffe es war klar genug was ich machen möchte.
Danke im voraus!
Roland
-
Hallo Roland,
ohne runterfahren geht das nicht, außer die Platten sind kaputt und gehören getauscht.
Und die Sache ist nicht ganz so einfach... Zuerst würde ich Dir empfehlen eine Systemsicherung durchzuführen. Danach mußt Du die Maschine IPL-ieren, aber manuell (Schlüssel rein und im Panel auf 'M' umstellen). Nachdem der LIC geladen ist kommt eine Anzeige, wo Du in die Systemservicetools einsteigen kannst. Da gehst Du mal auf mit Platten arbeiten und beendest in einem weiteren Unterpunkt das RAID bzw. die Spiegelung. Danach erfolgt ein IPL (glaub ich, nötig wegen Systemrecovery oder so). Dann wieder rein in die Systemsevicetools, Plattenverwaltung, zum unterpunkt Removedisks. So, da suchst Du Dir die aus, die du raus haben willst. Wenn das beendet ist gehst Du auf Servicetools-Hardwareservicemanager-Device Conurrent Maintenance. Da gibst Du jetzt den Namen von der Disk an (DD005, z.B) und sagst mit 1 'Remove Device'. Dann blinkt die grüne LED auf der Disk und Du kannst sie rausziehen. Falls es da Probleme geben sollte gibst Du auch noch die genaue Addresse, wo die Platte eingebaut ist, an. Danach IPL-ieren, Systemservicetools, RAID wieder aufsetzen, hochfahren.
Falls Dir aber eine Platte kaputt gegangen ist würde ich Dir empfehlen den IBM Servicetechniker zu kontaktieren (in Ö: 211454711, Kundennummer und Serinenummer der Maschine bereithalten), das is im HW-Service drin und Du hast kein Risiko.
Schönes Wochenende....
-
 Zitat von defiant01
Hallo zusammen,
folgende Frage ich muß aus einer 820 vier Platten ausbauen,...
Roland, mit dem Navigator geht schon mal gar nichts (selbst dafür taugt das Ding nix).
Wenn die Platten aus dem ASP raus sind, hast Du das System ja schon mal im manuellen Modus hochgefahren. Warum dann nicht gleich (wie der Vorposter geschrieben hat) mit Concurrent Maintenance rauszupfen? Das kannst Du aber im laufenden Betrieb machen, achte auf Seriennummer oder Gehäusenummer und Steckplatznummer der Laufwerke. Bei kleineren Maschinen ohne Concurrent Maintenance oder RAID-Controller könnte(!) man die Platten auch einfach so rauszupfen, aber bei einer 820 ist das nicht zu empfehlen.
Übrigens, es kann nie schaden, wenn man sowas an einer Testkiste übt, bevor man guten Mutes und ohne Wissen das an einer Produktionskiste macht.
-h
Similar Threads
-
By pwrdwnsys in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13-11-06, 21:18
-
By usafft in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20-04-06, 08:13
-
By defiant01 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09-02-06, 16:26
-
By brontal77 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01-11-04, 11:08
-
By Buell in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01-07-04, 13:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks