-
Über CHGICFF kann ich den nicht mehr nachträglich ändern?
-
Hmmm, hab das Ding jetzt nochmal erstellt und es tut sich immer noch nichts.
Ich lese relativ normal mit einem READ und frage hinten auf eine BZZ ab......dann geh ich mit STRSRVJOB rein um mir den das ganze mal im Debugger anzuschauen und nichts passiert.
Ziel des ganzen ist es einen Asynchronen Job via ICF-File zu erstellen, der an unsere X25 Leitung auf Anfragen wartet.
-
Warum sollte das nicht gehen ?
Allerdings ein OVRICFF im Programm stellt dir den korrekten Wert sicher, egal ob da einer extern wieder mal dran gedreht hat.
-
Das hab ich mir ja auch gedacht, aber das Programm steht immer nur an dem ICF Satzformat und wartet auf einen ankommenden Datensatz.
Ich habe auch über CHGICFDEVE auf ASYNC gestellt, ich bin ratlos
-
DAS würde ich dann doch anders lösen.
Mittels INVOKE kannst du auf dem Zielsystem den Job starten wenn du ihn brauchst und wenn du fertig bist, beendest du wieder.
Das ist allemal der sicherere Weg und du hast keine Wartejobs.
Ansonsten kannst du ICFF wohl nur mit einer DTAQ verbinden und auf dieser dann per Timeout lesen.
-
Genau das haben ich ja vor, lesen ICF, schreiben DTAQ und ab in die Verarbeitung. Leider kann ich dem Fremsystem keine beendigung mitgeben, da wir bei diesem Kunde sind.
Moment mal...... kann man dem ICF eine DTAQ mitgeben, in die es den Satz schreibt?
Und wenn ja.... wie funktioniert das.
-
Dem ICF wird eine DTAQ angehängt.
Dann gibt man per INVITE den Leseauftrag per WRITE.
Per QRCVDTAQ mit Timer kann ich auf die Operation warten.
Kommen Daten, schreibt die ICFF einen Wecker-Satz in die DTAQ und das Programm wird geweckt.
Mit dem nachfolgenden READ ICFF werden die Daten abgeholt.
Bei Timeout mach ich noch den CANCEL für ICFF und Ende.
-
Das INVITE einfach als Schlüsselwort in die DDS schreiben und dann funktioniert das?
-
Siehe hierzu http://publib.boulder.ibm.com/infoce...msticfinvi.htm
Übrigens gibt es auch das DDS-Schlüsselwort TIMER:
http://publib.boulder.ibm.com/infoce...msticftime.htm
Man beachte dabei: Der Timer wird mit der WRITE-Operation für alle nachfolgenden READ's gesetzt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks