[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    16

    Drucken in umgekehrter Reihenfolge

    Hallo,

    hat jemand eine Idee, wie es möglich ist ein Spoolfile in umgekehrter Reihenfolge auszudrucken ? Also erst Seite 100 dann 99, 98, ...

    Gruß

    Björn

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923

    umgekehrt drucken

    Zitat Zitat von bjoern
    Hallo,

    hat jemand eine Idee, wie es möglich ist ein Spoolfile in umgekehrter Reihenfolge auszudrucken ? Also erst Seite 100 dann 99, 98, ...

    Gruß

    Björn
    mhhh...

    gute frage.
    man könnte nen cl basteln.
    erst mal anzahl seiten rausbekommen,
    dann von hinten nach vorne für jede seite bis zur 1 hin nen chgsplfa und jeweils eine seite drucken.
    da darf dann natürlich keiner dazwischen funken....
    usw. usw.
    durchaus nicht unmöglich, nur abgesehen davon, dass das von hinten durch brust ins auge wäre...
    anyway...

    rein cl-technisch machbar denke ich.

    ob es auch ne elegantere lösung gibt? mal sehen was so antworten reinkommt...

    k.

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das geht nur über einen Drucker der das kann.
    Ich habe einen HP-Officejet/Canon-Office-Drucker über Druckersitzung angeschlossen.
    Im Dialog Druckereinstellungen kann ich "Letzte Seite zuerst drucken" anklicken.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    cbe is offline [professional_User]
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    392
    man könnte natürlich auch den Spool in eine Datei kopieren, und mit einem Programm, dass die Steuerzeichen auswertet, in der gewünschten Weise wieder ausgeben. Dann hat man nur 1 Spool.

    Mit aufbereiteten Spools hat man da ein Problem.
    Wenn der Drucker das macht, finde ich es schon geschickter.

    Gruß, Christian

  5. #5
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    34

    Output Management Software

    Zitat Zitat von kuempi von stein
    mhhh...

    ...
    ob es auch ne elegantere lösung gibt? mal sehen was so antworten reinkommt...

    k.
    Natürlich gibt es elegantere Lösungen, Wie wärs mit einem Output-Management-System auf der AS400?

  6. #6
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    60
    Zitat Zitat von cbe
    man könnte natürlich auch den Spool in eine Datei kopieren, und mit einem Programm, dass die Steuerzeichen auswertet, in der gewünschten Weise wieder ausgeben. Dann hat man nur 1 Spool.

    Mit aufbereiteten Spools hat man da ein Problem.
    Wenn der Drucker das macht, finde ich es schon geschickter.

    Gruß, Christian
    Genau dass ist bei Björn das Problem, es handelt sich um eine AFPDS-Spooldatei mit Overlays und Pagesegmenten
    Gruß Proggi

Similar Threads

  1. Drucken und Heften
    By Karo in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28-07-09, 14:48
  2. Logos Farbig drucken AFP300
    By bechert in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-01-07, 10:57
  3. ASCII drucken
    By kug in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23-09-06, 07:40
  4. SEU Befehlszeile und Reihenfolge Abarbeitung
    By kuempi von stein in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16-06-06, 09:23
  5. negative Rückmeldung mit Prüfdaten beim Drucken
    By horni in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29-05-06, 11:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •