-
Was genau macht eine Dataq???
Kann mir jemand erklären wie genau eine Dataq arbeitet und wie man sie am besten einsetzen kann??
Kann mir darunter leider nicht allzuviel vorstellen..
Danke im Vorraus!
-
Eine Datenwarteschlange wird meistens wie ein Trigger bei Dateien verwendet. Wandern Daten in die Dataq, dann aktiviert sie ein überwachendes Programm an.
Man kann die Dtaq zb. einer OUTQ zuordnen. Wenn in die OUTQ Spoolfiles hineinwander, die den Status *RDY haben, dann wird die zugeordnete DTAQ mit Spoolfileinformationen (vom OS400) befüllt. Überwacht man die DTAQ richtig, so wird in diesem Fall das eigene überwachende Programm aktiv.
Siehe:
http://publib.boulder.ibm.com/pubs/h...2929/index.htm
-
DTAQs dienen zur asynchronen Kommunikation zwischen Prozessen (in der RPG Denke = JObs). Ein Einsatzbeispiel ist: interaktive Prozesse stellen Einträge in eine DTAQ und ein Batchjob liest diese aus, arbeitet die Anforderung ab und stellt die Antowrt in eine Antwort DTAQ, die von dem interaktiven Prozess wieder ausgelesen wird.
mfg
Dieter Bender
 Zitat von Micha23
Kann mir jemand erklären wie genau eine Dataq arbeitet und wie man sie am besten einsetzen kann??
Kann mir darunter leider nicht allzuviel vorstellen..
Danke im Vorraus!
-
 Zitat von BenderD
DTAQs dienen zur asynchronen Kommunikation zwischen Prozessen (in der RPG Denke = JObs). Ein Einsatzbeispiel ist: interaktive Prozesse stellen Einträge in eine DTAQ und ein Batchjob liest diese aus, arbeitet die Anforderung ab und stellt die Antowrt in eine Antwort DTAQ, die von dem interaktiven Prozess wieder ausgelesen wird.
mfg
Dieter Bender
Ist natürlich viel professioneller erklärt ...
-
danke für die hilfe, ab hier werd ich erst mal weiter kommen...
wenn ich fragen hab weiss ich ja wo ich mich melde :-)
gruß Micha
-
so jetzt habe ich ja verstanden was eine dataq macht, aber jetzt kommt mein nächstes problem...
ich muss eine dataq anwenden und habe weniger als keine ahnung davon...
wir wollen die dataq wie folgt nutzen:
wir haben verschiedene datensätze in einer datei stehen, diese sollen in ein anderes programm übernommen werden aber müssen vorher in eine CSV datei umgewandelt werden damit das andere programm die datensätze ausliest.
das problem liegt daran, dass wenn sich in der datei was ändert automatisch etwas angestoßen werden soll was dann die umwandlung in die CSV datei durchführt und dann in das andere programm schreibt.
ich hoffe ich habe es so einigermassen richtig und verständlich beschrieben.
danke schon mal im vorraus!
MfG Micha
-
Um eine DTAQ zu verwenden benötigst du die API's QRCVDTAQ und QSNDDTAQ (Beide im CL-Handbuch beschrieben).
Um eine Änderung an einer Datei festzustellen verwendet man am besten einen Trigger, der bei jeder Änderung/Löschung/Neuanlage eine Satz in die DTAQ abgeben kann.
-
 Zitat von Micha23
wir haben verschiedene datensätze in einer datei stehen, diese sollen in ein anderes programm übernommen werden aber müssen vorher in eine CSV datei umgewandelt werden damit das andere programm die datensätze ausliest.
du meinst der Datensatz (record) der per DTAQ von ein Programm an ein anderes geschickt werden soll, soll vorher in ein CSV-Format-String (comma-separated-value) umgemodelt werden?
 Zitat von Micha23
das problem liegt daran, dass wenn sich in der datei was ändert automatisch etwas angestoßen werden soll was dann die umwandlung in die CSV datei durchführt und dann in das andere programm schreibt.
du meinst es soll ein Trigger auf eine Datei gelegt werden, welcher dann bei einer Satzänderung wie oben beschrieben reagiert?
 Zitat von Micha23
ich hoffe ich habe es so einigermassen richtig und verständlich beschrieben.
hört sich für mich so an, als ob ein Auszubildende/r beschäftigt werden soll....
k.
Similar Threads
-
By KM in forum NEWSboard Java
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 25-01-07, 16:51
-
By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15-11-06, 10:43
-
By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15-11-06, 08:06
-
By Robi in forum NEWSboard Java
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29-06-04, 07:50
-
By delphix in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 23-01-02, 14:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks