-
Eine Datenwarteschlange wird meistens wie ein Trigger bei Dateien verwendet. Wandern Daten in die Dataq, dann aktiviert sie ein überwachendes Programm an.
Man kann die Dtaq zb. einer OUTQ zuordnen. Wenn in die OUTQ Spoolfiles hineinwander, die den Status *RDY haben, dann wird die zugeordnete DTAQ mit Spoolfileinformationen (vom OS400) befüllt. Überwacht man die DTAQ richtig, so wird in diesem Fall das eigene überwachende Programm aktiv.
Siehe:
http://publib.boulder.ibm.com/pubs/h...2929/index.htm
Similar Threads
-
By KM in forum NEWSboard Java
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 25-01-07, 16:51
-
By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15-11-06, 10:43
-
By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15-11-06, 08:06
-
By Robi in forum NEWSboard Java
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29-06-04, 07:50
-
By delphix in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 23-01-02, 14:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks