Auf Grund von "NOT NULL DEFAULT ..." wird eben der Standardwert angenommen, da NULL ja verboten ist.

Das Datumsformat muss in COBOL per SQL-Option gesetzt werden:
/exec sql
set option datfmt=*iso, timfmt=*iso
/end-exec
sonst wird das aktuelle Job-Format verwendet.

In der Process-Anweisung wird noch "nostdtrunc" benötigt, da sonst comp-4 nicht in vollem Umfang genutzt werden können. COBOL führt diese sonst intern als COMP-3 so dass es zu Datenabbildungsfehlern kommt.

VARLEN-Felder sind so definiert, so dass beim Insert/Update die Länge im xxx-lenght angegeben werden muss (per inspect die Länge ermitteln) und das Gruppenfeld als Variable zu verwenden ist.
Alternativ kann auch beim Insert/Update das Feld per TRIM(:MYCHAR) verwendet werden, wobei allerdings führende Leerzeichen verloren gehen.