-
Kommunikationsproblem AS/400 - PC-Server - SCHUFA
Wer hat Erfahrung mit automatisierten Meldungen der AS/400 an die SCHUFA?
Wir haben für einen INTEL-Server mit Windows 2003 eine PC-Software von
Firma EXEC eingekauft namens "Schufa-Scheduler", die mit SQL erstellte
AS/400-Dateien per ODBC (Client Access Express) abholen, weiterverarbeiten
und per SCDI an die SCHUFA schicken soll. Die Software kann die Datei zwar
einlesen, hat aber ständig Probleme beim UPDATE von Datümern und Timestamps
auf der AS/400.
Den Projekterfolg sehen wir nun leider gefärdet. Sollten wir bezüglich der
Datum-Updates jetzt nicht bald weiter kommen, würden wir auch eine
Alternativ-Software in Betracht ziehen. Wer weiß darüber etwas?
Klaus
P.S.
Hier ein Auszug aus dem Fehlerprotokoll:
14:34:29:133 Schreibe in die Datenbank...
14:34:29:133 SetTimeout
14:34:29:164 Protokolliere aufgetretenen Fehler.
14:34:29:164 SQL=6005 Text=DB2/400 SQL:5[IBM][Client Access Express
ODBC-Treiber (32-Bit)][DB2/400 SQL]Ungültiger Wert für Datum, Zeit oder
Zeitmarke.
P.S. (2)
Auf der AS/400 lese ich interessanterweise unter QSQLMSG/SQL6005:
"Datei-, Paket- oder Prozedurliste wird erstellt." (Bewertung: 0)
Heißen die SQL-Fehlernummern auf Server und AS/400 anders oder was ist hier los?
P.S. (3)
Neuer SQL-Fehler auf Server:
15:27:06:093 SQL=6802 Text=DB2/400 SQL:-802[IBM][Client Access Express
ODBC-Treiber (32-Bit)][DB2/400 SQL]SQL0802 - Fehler bei Datenumsetzung oder
beim Zuordnen von Daten.
-
Tja, da müsste man den genauen Wert, der geschrieben wird erfahren.
In der ODBC-Konfig kann das Datumsformat und die Trennzeichen eingestellt werden. Vielleicht schreibt das Programm ja andere Formate ?
Standardmässig werden die ISO-Formate verwendet und erkannt:
"YYYY-MM-DD-HH.MM.SS.MMMMMM"
-
ISO-Formate
 Zitat von Fuerchau
Tja, da müsste man den genauen Wert, der geschrieben wird erfahren.
In der ODBC-Konfig kann das Datumsformat und die Trennzeichen eingestellt werden. Vielleicht schreibt das Programm ja andere Formate ?
Standardmässig werden die ISO-Formate verwendet und erkannt:
"YYYY-MM-DD-HH.MM.SS.MMMMMM"
In der Server-Software sieht der Timestamp tatsächlich anders aus:
"YYYY-MM-DD HH:MM:SS.MMMMMM"
Auf der AS/400 so:
"YYYY-MM-DD-HH.MM.SS.MMMMMM"
-
Zusammengetzter Timestamp in SQL/400
 Zitat von Fuerchau
Tja, da müsste man den genauen Wert, der geschrieben wird erfahren.
In der ODBC-Konfig kann das Datumsformat und die Trennzeichen eingestellt werden. Vielleicht schreibt das Programm ja andere Formate ?
Standardmässig werden die ISO-Formate verwendet und erkannt:
"YYYY-MM-DD-HH.MM.SS.MMMMMM"
Wir haben folgenden SQL-Befehl auf dem Server mal näher analysiert:
SELECT
ABFZAEHL,VORGANGSNR,MATCHCODE,USERID,ABFID,MDKZ,AB FSTART,STAT
CONCAT '!' as STATUS,SCHUFAKL,NAME,VORNAME,ANREDEKZ,GEBDAT,
GEBORT,GEBPLZ,PLZ,ORT,STRASSE,ORTALT,STRASSEA,PLZA LT,MK,EGVNAME,
EGGEBDAT,MWKZ,BETRAG,MDATUM,RATENANZ,RATENART,
KONTONR,LAND,LANDALT,GEBLAND,TRNCODE,SCHUFANR,
MTEXT,MSCORESL,MART,MINFO61,MINFO62,MINFO63,MINFO6 4,MINFO65,
MSBNAME,MSBTEL,MSBABT,current timestamp as SYSTEMZEIT, ABFZEIT as
ABFZEIT,ABFZEIT as LABFZEIT FROM SCHUFAE WHERE (STAT <>'UE' and
STAT <>'SE') and (STAT =' ' or (ABFZAEHL = 0 and (STAT ='1' or
ABFZEIT < timestamp(char( current date ) ||'-'|| char (current
time)) - (60) seconds)) or ( ABFZAEHL <> 0 and ABFZEIT <
timestamp(char( current date ) ||'-'|| char (current time)) -
(5)minutes)) and ABFSTART = ( select min(ABFSTART) from SCHUFAE
where (STAT <>'UE' and STAT <>'SE') and (STAT =' ' or (ABFZAEHL =
0 and (STAT ='1' or ABFZEIT < timestamp(char( current date )
||'-'|| char (current time)) - (60) seconds)) or ( ABFZAEHL <> 0
and ABFZEIT < timestamp(char( current date ) ||'-'|| char (current
time)) - (5) minutes))) ORDER BY ABFSTART,ABFZEIT
Auswahlfehler für Feld *N.
Das Problem reduziert sich demnach auf folgenden Befehl (mit einer Testdatei
xxx0d):
SQL-Anweisung eingeben und Eingabetaste drücken.
> select timestamp(char( current date ) ||'-'|| char (current time))
from xxx0d
SELECT-Anweisung vollständig verarbeitet.
===>
Diesen zusammengesetzten Timestamp kann die AS/400 nicht interpretieren!:
Anfang auf Zeile . . . . . .
....+....1....+....2....+.
TIMESTAMP
++++++++++++++++++++++++++
******** Datenende ********
Weiterhin sehen currrent date und current time auf der AS/400 ja so aus:
....+....1..
CURRENT DATE
2005-07-21
******** Datenende ********
....+....1..
CURRENT TIME
12:35:49
******** Datenende ********
Zusammengesetzt würde das so aussehen:
....+....1....+....2....+.
CURRENT TIMESTAMP
2005-07-21-12:35:49
******** Datenende ********
Richtig wäre aber:
....+....1....+....2....+.
CURRENT TIMESTAMP
2005-07-21-12.35.49.999440
******** Datenende ********
Wie könnte man also den Befehl
timestamp(char( current date )
||'-'|| char (current time)) - (60) seconds
anders darstellen?
Klaus
-
timestamp( current date, current time) - 60 seconds
Gruß Holger
-
 Zitat von holly
timestamp( current date, current time) - 60 seconds
Gruß Holger
Super! Das Leben kann so einfach sein, wenn man Leute hat, die sich damit auskennen :-)
Similar Threads
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31-08-06, 12:08
-
By rcauchy in forum NEWSboard Windows
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06-06-05, 10:24
-
By epsih2 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29-11-04, 10:06
-
By Olli1 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 25-06-04, 14:47
-
By muadeep in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 18-02-02, 21:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks