-
Hallo Monica
Punkt 22 + 23 sorgen eigentlich dafür, dass du dein System im Notfall (bei fehlgeschlagener Installation) zurücksichern kannst. Natürlich sollte deine Bandeinheit als IPL Quelle angelegt sein.
Zum eigentlichen Releasewechsel kann ich nur sagen, dass bei mir bisher alle ohne Probleme gelaufen sind. Seit V1R1M1 bis heute.
Das einzige was immer neu zu erstellen war sind eigene Befehle die von Systembefehlen abgeleitete wurden (z.B. "SI" für Signoff, oder "SP" für DSPSPLF). und die Systemantwortwerte mit WRKRPYLE.
Gruss Klaus
Programmierung
Similar Threads
-
By jogisarge in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18-12-06, 11:32
-
By Muchi in forum NEWSboard Java
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-11-06, 11:00
-
By pwrdwnsys in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19-08-06, 18:32
-
By Mädele in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27-04-06, 13:35
-
By coolie in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09-12-04, 12:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks