Hallo again,

heute habe ich mal eine knackige Frage denke ich.
Folgendes Szenario:
Auf der einen Seite ein Programm, welches am Port lauscht und innerhalb einer Schleife solange Accept(Socket) versucht, bis Daten anliegen. Immer wenn ein neuer Satz anklopft, wird der Socket per GiveDescriptor an eine von mehreren Serverinstanzen übergeben.
Auf der anderen Seite laufen nun eben mehrere Serverinstanzen und holen sich sich innerhalb einer Schleife per TakeDescriptor die Zuordnung, lesen die anklopfenden Daten, reagieren entsprechend drauf und schliessen den Socket danach.

Nun meine Fragen:
Was würde passieren, wenn ich den Socket nicht schliesse sondern einfach die Schleife wieder neu beginne und den "abgearbeiteten" Socket per TakeDescriptor "überklatsche"? Geht das überhaupt? Was hätte das für Konsequenzen?
Und angenommen, wir reden hier von einem Mengengerüst von sagen wir mal > 10000 (oder wieviel auch immer) Schleifendurchgänge - könnte das ressourcentechnisch Konsequenzen haben?

Ich hoffe, ich habe mich verständlich genug ausgedrückt?

Schönen regnerischen Tag noch

kuempi