[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    4

    CHGOWN für Files???

    Hallihallo,

    beschäftige mich gerade mit dem Sichern und Zurückspielen von Dateien und Bibliotheken unter der iSeries V5R2 und hab da ein Verständnisproblem:

    Gibt es Eigentümer von Dateien? Kann ich mit CHGOWN den aktuellen eigner einer Datei auf QDFTOWN setzen? Meine Absicht ist es, zur Distribution von Dateien und Bibliotheken Savfiles zu erstellen und diese auf Kundenseite zu entpacken. Um einen nicht vorhandenen Datei-/Bibliothekseigentümer auf dem Fremdsystem zu vermeiden, wollte ich den Defaultuser setzen.

    Ist diese Vorgehensweise üblich?


    Sorry für dich vielleicht etwas schwammig formulierten Fragen, aber ich beschäftige mich erst seit einigen Wochen mit dem Thema AS400 / iSeries :/

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    CHGOBJOWN ist der korrekte Befehl. Da QDFTOWN nur ein interenes Profil ist, sollte man den Eigner eher auf QPGMR setzen.
    Beim Zurückspeichern wird der Eigner sowieso aif QDFTOWN gesetzt wenn das Profil nicht vorhanden ist.
    Dies kann aber zu Problemen führen, da die Public-Berechtigung meist auf *USE steht und somit ein CLRPFM z.B. abgelehnt wird.
    QPGMR als Eigner ist da schon besser zumal ggf. auch die Programme unter QPGMR laufen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von Fuerchau
    CHGOBJOWN ist der korrekte Befehl. Da QDFTOWN nur ein interenes Profil ist, sollte man den Eigner eher auf QPGMR setzen.
    Beim Zurückspeichern wird der Eigner sowieso aif QDFTOWN gesetzt wenn das Profil nicht vorhanden ist.
    Dies kann aber zu Problemen führen, da die Public-Berechtigung meist auf *USE steht und somit ein CLRPFM z.B. abgelehnt wird.
    QPGMR als Eigner ist da schon besser zumal ggf. auch die Programme unter QPGMR laufen.
    Hi Fuechau,

    danke für den Hinweis. Mit CHGOBJOWN und QPGMR hat es so weit funktioniert.

    Grüße

    Turan

Similar Threads

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-01-07, 09:29
  2. FTP: Generische Uebertragung von Files
    By roman in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05-12-06, 14:53
  3. USERASCII spooled files
    By abornmann in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28-11-06, 06:49
  4. Restore von QHST* files
    By mtu in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06-06-06, 08:15
  5. encoding file system system von CSV files
    By cc in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13-10-04, 22:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •