Zitat Zitat von gize
Hallo K,

diese Art der Sicherung ist mir empfohlen worden. So weit ich mich erinnere wegen schnellerer Wiederherstellung.

Hier im Forum ist diese Sicherungform auch mehrfach beschrieben.

Ich habe bisher immer gedacht, daß ENDSBS(*all) benutzt wird um die Maschine in den eingeschränkten Modus zu bringen, für eine Komplettsicherung.

Beende ich denn mit ENDSBS oder ENDSYS nicht auch das Subsystem in dem die Sicherung im CL gerade läuft ?

danke für Eure Antworten
*seufz*
endsys läuft nur interactiv!
siehe auch DSPCMD CMD(ENDSYS)
also endsbs und endsys sind zwei ganz unterschiedliche stiefel.
promte dir doch mal bitte den befehl und tu dir die bedienerhilfe an. (auf befehlszeile endsys eingeben, f4 drücken, f1 drücken, f2 drücken)
wie sagte werner immer so schön? man muss nur lesen!

den savsys nonsys haben wir früher immer nur vor/nach releasewechsel und so gemacht.
für tägliche sicherung empfehle ich gesteuerte sicherung von bestimmten libs, zumal ja nicht alle libs sich täglich verändern....
warum das system so lange mit ner sicherung beschäftigen, die nicht nötig ist?

kuempi