-
Der Trick hier ist, einen anderen User zu nehmen, der normalerweise nicht anmeldefähig ist.
Per API QSYGETPH/QSYSETPH kannst du den User umschalten, deinen SNDNETSPLF ausführen und den aktuellen User zurückschalten.
Die Nachrichten gehen ja an den sendenen User.
Alternativ:
An die OUTQ eine DTAQ hängen, mit einem Batchjob als anderer User diese DTAQ überwachen und von diesem dann SNDNETSPLF ausführen.
Es gibt allerdings 2 Probleme:
1. Die DTAQ empfängt nur RDY-Einträge und zwar jedesmal beim Wechsel in RDY.
2. Der SNDNETSPLF könnte etwas dauern, so dass RDY-Spools ggf. verschwinden (RDY und gedruckt) bevor du zur nächsten Überwachung kommst.
Hier hilft ggf. Parallelisierung, d.h., Überwachung mit mehreren Job's.
Similar Threads
-
By Squall in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14-09-06, 09:20
-
By Freezer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 13-01-06, 11:07
-
By SL in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 25-05-05, 07:44
-
By opeker in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02-09-04, 08:37
-
By TARASIK in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05-08-03, 08:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks