Dem kann ich nur zustimmen !
Oracle unterstützt kein DRDA-Protokoll und kann somit nicht unt WRKRDBDIRE verwendet werden.

Alternativ (wenn man sich nicht mit Java auskennt), kann man sich ja auf einem PC einen Client (VB, VisualRPG) schreiben, der die Kommunikation zwischen Oracle und der AS/400 übernimmt, z.B. via DataQueue.

Allerdings kompliziert das die Sache natürlich.
Es gibt sicherlich genug Java-Programmierer, die gegen kleines Geld sowas lösen.