-
Schau mal was er denn unter
ls -l /QSYS.LIB/QJVAT*
überhaupt findet (WRKPGM QJVAT* geht übrigens auch).
ISt Java denn überhaupt installiert ?
-
 Zitat von Fuerchau
Schau mal was er denn unter
ls -l /QSYS.LIB/QJVAT*
überhaupt findet (WRKPGM QJVAT* geht übrigens auch).
ISt Java denn überhaupt installiert ?
bekomme folgende Antwort:
?rwx---r-x 1 QSYS 0 53248 Jan 20 2005 /QSYS.LIB/QJVATERM.PGM
?rwx---r-x 1 QSYS 0 32768 Jan 20 2005 /QSYS.LIB/QJVATGTR.PGM
?rwx---r-x 1 QSYS 0 53248 Jan 20 2005 /QSYS.LIB/QJVATOOLS.PGM
laut licpgm Auswahl 10 sind folgende Programme installiert:
5722JV1 *BASE Developer Kit for Java
5722JV1 5 Java Developer Kit 1.3
5722JV1 6 Java Developer Kit 1.4
-
Wir haben auch V5R3 und auch Java installiert. Aber das Objekt QJVATJAVA existiert auf der Maschine nicht. Wie kommst Du denn darauf, dass so ein Objekt existieren sollte?
Gruß,
KM
-
 Zitat von KM
Wir haben auch V5R3 und auch Java installiert. Aber das Objekt QJVATJAVA existiert auf der Maschine nicht. Wie kommst Du denn darauf, dass so ein Objekt existieren sollte?
Gruß,
KM
Ich möchte das Tool iQuery400 testen was bei uns nicht funktioniert, und bin mit dem Entwickler in Kontakt und er gab mir diesen Tip danach zu suchen.
-
Scheint ein schöner Fall von Inkompatibilität zu V5R3 zu sein ?!
Wieso muss denn so ein Programm vorhanden sein ?
Läuft Java nicht einfach als JVM ?
-
 Zitat von Fuerchau
Scheint ein schöner Fall von Inkompatibilität zu V5R3 zu sein ?!
Wieso muss denn so ein Programm vorhanden sein ?
Läuft Java nicht einfach als JVM ?
Nach Eingabe unter qsh von: ls -l /usr/bin/java
bekomme ich folgendes Ergebnis:
lrwxrwxrwx 1 QSYS 0 23 Aug 29 2003 /usr/bin/java -> /QSYS.LIB/QJVATJAVA.PGM
darum sollte es wohl vorhanden sein!?
gruß
fk
-
Das ist nur ein Link !
Wenn du per DSPPGM QJVATJAVA nichts findest, ist das nur ein toter Link.
-
 Zitat von Fuerchau
Das ist nur ein Link !
Wenn du per DSPPGM QJVATJAVA nichts findest, ist das nur ein toter Link.
habe eben von IBM erfahren das es das Objekt QJVATJAVA in V5R3 nicht mehr gibt wurde wohl ersetzt durch QJVATOOLS.
Da der Link falsch ist soll ich LicPgm 5722SS1 3 OS/400 - Extended Base Directory Support neu installieren.
ob es danach funktioniert am Montag
gruß
fk
Nach der inst. von 5722SS1 Option 3 funktiniert jetzt der Link.
gruß
fk
-
Hallo,
ich habe das Problem auch, allerdings kann ich 5722SS1 Option3 nicht erneut installieren.
Habe folgende Meldungen im Joblog.
Befehl RSTOBJ nicht gültig für Datei /Q5722SS1/Q530M_/Q03/Q39.
Angegebene Datei in Bibliothek QTEMP nicht gefunden.
Information für Objekte mit dem Wert *PGM nicht verfügbar.
Produkt 5722SS1 Option 3 Release V5R3M0 wurde nicht verarbeitet.
Objekte *PGM für Produkt 5722SS1 Auswahl 3 Release V5R3M0 nicht
zurückgespeichert.
Muß die Maschine evtl im eingeschränktem Zustand sein ?
Eckhard
-
 Zitat von Eckhard
Hallo,
ich habe das Problem auch, allerdings kann ich 5722SS1 Option3 nicht erneut installieren.
Habe folgende Meldungen im Joblog.
Befehl RSTOBJ nicht gültig für Datei /Q5722SS1/Q530M_/Q03/Q39.
Angegebene Datei in Bibliothek QTEMP nicht gefunden.
Information für Objekte mit dem Wert *PGM nicht verfügbar.
Produkt 5722SS1 Option 3 Release V5R3M0 wurde nicht verarbeitet.
Objekte *PGM für Produkt 5722SS1 Auswahl 3 Release V5R3M0 nicht
zurückgespeichert.
Muß die Maschine evtl im eingeschränktem Zustand sein ?
Eckhard
Hallo,
für die inst. muß die Maschine im eingeschränktem Zustand sein, und die PTF's nicht vergessen!
Gruß
Frank
-
nicht im eingeschränkten Zustand
 Zitat von FKathmann
Hallo,
für die inst. muß die Maschine im eingeschränktem Zustand sein, und die PTF's nicht vergessen!
Gruß
Frank
Hallo,
um Lizenzprogramme zu installieren muss kein System im
eingeschränkten Zustand sein.
Ein Lizenzprogramm wird über go licpgm und Option 11 installiert.
Sollten Fehler bei der Installation sein, schaut man in die Option 50.
Notfalls muss ein chkprdopt auf das 5722SS1 gemacht werden.
-
 Zitat von TARASIK
Hallo,
um Lizenzprogramme zu installieren muss kein System im
eingeschränkten Zustand sein.
Ein Lizenzprogramm wird über go licpgm und Option 11 installiert.
Sollten Fehler bei der Installation sein, schaut man in die Option 50.
Notfalls muss ein chkprdopt auf das 5722SS1 gemacht werden.
Das Lizenzprogramm war schon installiert, es wurde nur nochmal installiert.
Dann gehe ich im eingeschräkten Zustand sicher, das keine Objekte im zugriff sind und
es erleichtert die Installation ungemein, weil ich dann alleine mit dem System arbeite, und Fehlerquellen ausschließe kann.
Similar Threads
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 30-03-11, 14:48
-
By Vicky-B in forum NEWSboard Java
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 06-05-08, 12:05
-
By Muchi in forum NEWSboard Java
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-11-06, 12:00
-
By woki in forum NEWSboard Java
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-06-06, 16:57
-
By DEVJO in forum NEWSboard Java
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27-05-05, 10:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks