[NEWSboard IBMi Forum]

View Poll Results: Habt ihr Programm, die auf MSGW-Stati prüfen und einen Fehler ausgeben??

Voters
9. This poll is closed
  • Ja, haben wir!

    5 55,56%
  • Nein, wofür!

    4 44,44%
  • Ist in Planung

    0 0%
  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    9

    Wink Problem QPJOBLOG! Unterdrückung möglich??

    Hallo Ihr AS400-Problemlöser der Nation,

    Ich habe ein relativ großes Bedürfnis den QPJOBLOG zu unterdrüchen.
    Situation:
    Ein Cl Programm, das den MSGW-Status abfragt, mit einem Delayzeitsplitter läuft immer, auf drei Maschinen wird er jedoch durch die nächtliche Spiegelung beendet und danach neugestartet. Auf der Backup Maschine Numero 4. jedoch gibt es logischerweise keine Spiegelung, also läuft mein MSGW CL täglich und nächtlich....
    Problem:
    Als ich letztens mal wieder auf der BU Maschine war und ich alle Spools, der SBS prüfte, stieß ich auf 40Gb QPJOBLOG's , was mich ein wenig von den Socken haute, weil ich gar nicht daran dachte, dass der Neustart bei der Maschine ausfällt...

    Lösung: Ich habe überlegt das CL nach dem Delaysplitt neustarten zu lassen, was mich auf einer Seite überzeugt und auf der anderen Seite wiederum nicht. Grund dafür ist das alle 15 Minuten warten kucken warten kucken und nach 15 min dann das kucken ausgeführt wird und der neustart durchgeführt wird mir einfach zu viel Subsystemperformance (für die BU Maschine) frisst...

    So ich hoffe ihr könnt mir beim Thema JobLog Unterdrückung helfen....

    Vielen Dank
    der Trainee Denza

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    1. Joblogs lassen sich über Bereinigungsaufgaben (Go Cleanup) automatisch entfernen
    2. Per CHGJOB LOGLVL(4 99 *NOLIST) entfällt das Joblog bei Programmende, ggf. auch bei CHGJOBD einzustellen
    3. per RMVMSG CLEAR(*ALL) werden zur Laufzeit alle Nachrichten entfernt, was allerdings die Fehlersuche ggf. erschwert
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    9
    Vielen Dank erstmal...

    Aber wie kann ich in einem bestimmten Job, die Joblogs gar nicht erst schreiben lassen??

    und zu Drittens... werden alle Spolls oder nur alle Messages gelöscht???

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das Schreiben eines Joblogs zur Laufzeit läßt sich nicht verhindern, da (wie in einem anderen Beitrag beschrieben) bestimmte Programme dann nicht mehr funktionieren würden.
    Beispiel:
    Per MONMSG CPFxxxx wird eine Fehler abgefangen, per RCVMSG kann ich dann ggf. Fehlerdaten abfragen. Wenn das Joblog nun nicht geschrieben würde, kann das Programm keinen RCVMSG mehr absetzen.
    Auf dem gleichen Weg wird z.B. per SNDPGMMSG/RCVMSG die Systemanfrage 2 überwacht.

    Man muss unterscheiden zwischen dem Joblog und einer Spoolfile QEZJOBLOG.
    Die Spool wird am Ende eines Job's "LOGLVL(n nn *list)" oder per DSPJOBLOG OUTPUT(*PRINT) erstellt.

    RMVMSG CLEAR(*ALL) bereinigt das Joblog, da als PGMQ(*SAME) das eigene Joblog benannt wird. Dieser Befehl kann natürlich aus allen MSGQ's Nachrichten entfernen, das das Joblog nichts weiter als eine Speicher-MSGQ ist.
    RMVMSG löschte keine Spools, das geht nur per DLTSPLF !!!

    CHGCLNUP bietet die Möglichkeit, Spool-Joblogs automatisch zu löschen.
    Dazu müssen die Bereinigungsaufgaben allerdings auch gestartet werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    9
    Vielen Dank Fuerchau....

    Sehr detailliert und sachlich... danke für die vielen Information, die werde ich noch alle gebrauchen...

    ach ja mir ist aufgefallen, dass man die Umfrage gar nicht mehr ändern kann.... Ist das Beabsichtigt???

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Diese Frage würde ich mal an Burgy Zapp, den Gründer stellen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Problem mit Java-Methoden Aufruf aus ILE RPG?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
  2. Problem mit Steuerzeichen in Datenbank?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26-10-06, 10:07
  3. Authorization Problem nach ändern der Primary Group
    By ChrisX in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11-10-06, 15:31
  4. Merkwürdiges Problem in VRPG
    By Flappes in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06-10-06, 08:39
  5. CrtSQLRPGi - Problem bei Programmerstellung
    By sim in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10-05-06, 14:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •