-
Etiketten
Man kann auch ein Output-Management-System verwenden! Dann braucht man sich nicht mit PC-Programmen "rumzuschlagen". Die Daten kommen meistens aus einem Query oder SQL und können dann direkt auf dem Etikett ausgegeben werden.
Die Plattform wird nicht verlassen und alles läuft ohne daß ein PC online sein muß - auch Zeitgesteuert und mit sehr großen Beständen und mit hoher Geschwindigkeit.
Ist euer IBM als IPDS mit AFP(*YES) konfiguriert?
Gruß
Martin
http://www.sidoc.de
-
IPDS mit AFP(*YES) setzt leider immer eine zusätzliche Lizenz von PSF/400 voraus.
Einfacher gehts mit Hosttransform und HP-kompatiblen Druckern.
-
AFP(*YES)
 Zitat von Fuerchau
IPDS mit AFP(*YES) setzt leider immer eine zusätzliche Lizenz von PSF/400 voraus.
Einfacher gehts mit Hosttransform und HP-kompatiblen Druckern.
War ja auch nur eine Frage :-/
-
Guten Morgen!
Bin zur zeit daran mir gedanken zu machen welche eurer ideen wohl am schnellsten und einfachstejn umzusetzen ist.
zu der Frage ob wir IPDS mit AFP(*YES) haben kann ich nur sagen, ja haben wir darüber kommen unsere Rechnungen raus.
Aber kann man die Schriftart in der AS/400 beliebig verändern und wirklich auf Etiketten so anpassen?
und wie ist das wenn ich ein Logo auf die Etiketten drucken möchte?
Das dürfte über die AS/400 relativ schwer werden, daher dachte ich da schon eher an ein etiketten Programm wo ich eine Schablone anfertige mit einem kompletten Layout und dann nur noch die Datern aus der AS/400 drüber schreibe.
Danke
Gruß Micha
-
Fonts, Logo, Formular, Daten, Barcodes ....
Hallo,
genau das ist das Thema!
Logos,
Grafiken zur Laufzeit (z.B. vom Artikel),
Schriftarten (AFP Font Collection und eigene AFP-Fonts),
Formulare (Overlays),
Barcodes... usw.
Das alles wird zu einem höchst flexiblen Dokument zusammengebacken.
Das alles läuft unter "AFPDS" auf der iSeries. Wenn man in die Programmierung unter AFPDS einsteigen will, hilft die Dokumentation in Form des DDS-Handbuchs weiter. Die Maschine kann genau eure Anforderungen erfüllen. Output kann ein IPDS (AFP(*YES)) oder PCL-Drucker sein. Wenn man da allerdings neu-Einsteiger ist, sollte man eher auf bewährte Tools zurückgreifen. AFPDS ist eher komplex.
Ein sehr gutes Dokument ist das gute alte "AS/400 Redbook Printing IV" und ansatzweise auch die neuen Redbooks iSeries Printing...
http://www.redbooks.ibm.com
Gruß
Martin
http://www.sidoc.de
-
Bin leider Neueinsteiger, deswegen werd ich wohl lieber auf einfachere tools zurückgreifen.
die aber hoffentlich das gleiche ergebnis abliefern wie es AFPDS machen würde.
werde wahrscheinlich noch einige zeiten schwitzen müssen bis ich dieses thema abhaken kann.
aber was will man machen.
schöne grüße Micha
Similar Threads
-
By WeKaSys in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-11-06, 17:34
-
By c.b. in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26-07-06, 12:22
-
By antonkuh in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24-04-06, 10:37
-
By Hannibal2 in forum NEWSboard Windows
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21-01-05, 08:42
-
By SL in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22-07-02, 11:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks