Zitat Zitat von Guenther
... Das mit den Joblogs und output(*file) ist klar, aber genau das ist ihm zu wenig. Er meint, es könne ja sein, daß dennoch nicht alle Daten korrekt zurückgespeichert werden.

Leider läßt er da nicht mit sich diskutieren.

Problem ist, ich kann theoretisch zwar die Programme aufrufen und testen, aber wie soll ich hunderte, wenn nicht tausende von PFs datenmäßig checken? Scheffe meint: Wenigstens die Satzanzahl vergleichen. Na klasse! ...
Hallo Günther,

direkt nach der Übertragung (und nach Prüfung der JOBLOGs) brauchst Du nur auf beiden Systemen (je Datenbibliothek) auszuführen:

DSPFD FILE(LIBX/*ALL) TYPE(*MBRLIST) OUTPUT(*OUTFILE) FILEATR(*ALL) OUTFILE(PRUEFLIB/FILX)

Jede Datei FILX enthält die Anzahl aller Dateien, Teildateien und dazu jeweils die Anzahl aktiver/gelöschter Sätze.

Nach abgeschlossener Prüfung auf Übereinstimmung je Datenbibliothek das Ganze (als SAVF oder einzelne .XLS) via IFS auf CD brennen und ablegen - Revision/SOX/Basel II lassen grüssen.

Viel Erfolg,
Robert