Hallo, Robert!

Zitat Zitat von RobertMack
DSPFD FILE(LIBX/*ALL) TYPE(*MBRLIST) OUTPUT(*OUTFILE) FILEATR(*ALL) OUTFILE(PRUEFLIB/FILX)

Jede Datei FILX enthält die Anzahl aller Dateien, Teildateien und dazu jeweils die Anzahl aktiver/gelöschter Sätze.

Nach abgeschlossener Prüfung auf Übereinstimmung je Datenbibliothek das Ganze (als SAVF oder einzelne .XLS) via IFS auf CD brennen und ablegen - Revision/SOX/Basel II lassen grüssen.
Das ist genau die geniale Lösung, die ich gesucht habe. Ich werde sie dem Scheffe (*grr*) vorschlagen. Wehe, er ist damit nicht einverstanden...

Manchmal kommt man halt trotz 15 Jahren AS/400 auf die einfachsten Sachen nicht...

DANKE!!!