[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.748
    Beim Zugriff auf das IFS wird die Default-CCSID im NetServer eingestellt.
    Dies hat auf die Daten selbst keine Auswirkung, da der Copy ja immer Binär ausgeführt wird.
    Einzig bei den CPY-Befehlen kann man auf die CCSID der Datei (*STMFILE) verweisen oder aber eben eine eigene bzw. *NONE angeben.
    Das Problem von Excel ist eben, dass beim Export in Text/CSV die Codepage des Windows verwendet wird und somit eine Umwandlung von Unicode in die ANSI-Codepage vorgenommen wird.

    Beim CPYF mit einer CCSID 65535 (*HEX) wird eben auch keine Codewandlung vorgenommen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    8
    >Das Problem von Excel ist eben, dass beim Export in Text/CSV die Codepage des >Windows verwendet wird und somit eine Umwandlung von Unicode in die ANSI->Codepage vorgenommen wird.

    ich hätte aber erwartet, dass auf einem PC der komplett kroatisch eingerichtet ist - d.h. WIN2000 in kroatisch (von einer kroatischen CD aus Kroatien!!!) und MS-Office in kroatisch, dass dann kein ANSI-Westeuropäisch (Codepage 1252) auftaucht. Ich habe das Gefühl, dass das aber in Excel (und auch in ACESS) festverdrahtet ist.

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.748
    Dem ist nicht so, sonst würde Office in Kroatien enorme Schwierigkeiten haben.
    Auch Office verwendet die normalen Windows-Kernel-Funktionen für Codeumwandlungen und diese verwenden immer die aktuellen Ländereinstellungen des Windows.
    Bei der Ausgabe ins IFS hat die Datei aus AS/400-Sicht zwar das Attribut CCSID 1252(NetServer), aber Windows weiß das nicht.

    Ggf. könnte noch ein ODBC-Problem im CA beim Zugriff von/nach AS/400 bestehen da hier die aktuellen Einstellungen der AS/400 verwendet werden.
    Hierfür kann man bei der ODBC-Konfig für Datenumsetzung dann CCSID 1251 vorgeben.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Konvertierung nach Graphic --> CCSID Problem
    By codierknecht in forum NEWSboard SAP
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 09-02-18, 14:00
  2. Problem mit Java-Methoden Aufruf aus ILE RPG?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 11:58
  3. Problem mit Steuerzeichen in Datenbank?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26-10-06, 11:07
  4. Problem mit CCSID
    By Ralle in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-07-05, 15:58
  5. CCSID Problem
    By Arbi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13-10-01, 12:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •