-
Editcodes können NICHT als Variable angegeben werden sondern sind leider nur als Konstante erlaubt.
Dynamisches SQL ist per Programm ja möglich, da die Feldnamen als SQL-String an SQL übergeben werden und dem Programm nicht bekannt sein müssen.
Anders sieht es mit der Funktion %EDITC/%EDITW aus.
Dies ist eine RPGLE-Anweisung und kann eben NICHT dynamisch verwendet werden.
Der Feldname und Editcode müssen zur Compile-Zeit bereits feststehen.
Was das Drucken angeht, so reicht einfach ein 132/198-Stelliges Feld (je nach dem wie breit du druckst), da die Aufbereitung ja im Programm vorgenommen wird.
Similar Threads
-
By Sony in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 20-07-09, 22:48
-
By WPF in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 02-06-05, 11:06
-
By epsih2 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29-11-04, 11:06
-
By infomio in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 10-07-02, 15:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks