Anhand der vorgegeben Informationen habe ich eine *LAN 3812 SNMP DEVD für den Kyo FS-1800 vorbereitet und vor Ort erstellt. Der Drucker wurde daraufhin auch namentlich in der Konfigurationsübersicht aufgeführt, konnte aber nicht angesprochen und aktiviert werden. Grund: Der Drucker ist nicht direkt im LAN mit der AS/400 verbunden, sondern die IP-Adresse verweist auf einen Lexmark Print Server, an den der Drucker angeschlossen ist, und der offensichtlich weder SNMP noch PJL unterstützt. Von dem Lexmark Print Server erfuhr ich erst vor Ort ...
Da ich für alle Fälle auch eine Remote Output Queue (RMTOUTQ) vorbereitet hatte, haben wir eine solche erstellt und getestet. Jetzt wurde die Druckausgabe an den Drucker gesendet, der Drucker verlangte aber notorisch das Papierfomat "Letter", obwohl alle Papierspezifikationen AS/400-seitig auf "A4" lauteten. Auch gab es unerwünschte Abweichungen in der Formattierung (hoch/quer etc.).

Jetzt hilft wohl nur noch ein WSCST, aber woher nehmen? PRESCRIBE kenne ich (noch) nicht.
Oder habt Ihr noch einen Tipp zum Ansteuern des Lexmark Print Servers?