[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792

    Subfilewindow und Satzformat mit Funktionstasten???

    Guten Morgen,

    ich wollte gerne ein Subfilewindow erstellen und unter dem Subfile noch die zur Verfügung stehenden F-Tasten anzeigen. Dies wollte ich wie sonst auch immer in einem extra Satzformat machen. Das ist beim Window ja nicht ganz so einfach. Ich habe mir dann gedacht vielleicht mache ich ein Window wo ich oben einfach die Fensterberenzung weglasse und so unter der Subfilewindow anpasse, aber wenn ich im Programm dann Write "FTastenSatz" mache ist es leider nicht sichtbar. Mache ich allerdings EXFMT "FTastenSatz" klappt es. Hat jemand einen Tip für mich oder gibt es eine andere und bessere Herangehensweise?? Vielen Dank im Voraus.

    Gruß

    Sascha

  2. #2
    Joe is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Mar 2001
    Beiträge
    365
    Hallo Sascha

    In Subfile-Windows verwende ich WindowTitle
    und Windowborder und übergeben die Texte aus dem
    Programm heraus.
    Dadurch entfällt ein extra Satzformat und die Handhabung
    ist bedeutend einfacher.

    Gruß
    Joe

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Hi,

    okay das wäre eine Möglickeit, aber der Hit ist das doch auch nicht oder. So geht ja meine untere Fenstermarkierung flöten

    Gruß

    Sascha

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Für die F-Tasten eines Fensters verwende ich auch ein Ausgabeformat, allerdings nur in Zeile 24, sowie Zeile 23 für Fehlermeldungen.

    Das F-Tastenformat wird nicht mit OVERLAY (das geht tatsächlich nicht) sondern mit CLRL(2), also für 2 Zeilen ausgegeben.
    Das Window-Format enthält OVERLAY und USRRSTDSP.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Joe is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Mar 2001
    Beiträge
    365
    Zitat Zitat von JonnyRico
    Hi,

    okay das wäre eine Möglickeit, aber der Hit ist das doch auch nicht oder. So geht ja meine untere Fenstermarkierung flöten

    Gruß

    Sascha

    Hallo Sascha.

    Was geht "flöten" und warum?

    Gruß
    Johannes

  6. #6
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Hi,

    vielleicht habe ich ja was falsch gemacht, aber wenn ich WDWTITLE benutze dann kommt es zu diesem Ergebnis.

    vorher:
    :::::::::::::::::::::::::::::
    . Fensterinhalt .
    :::::::::::::::::::::::::::::

    nachher:
    :::::::::::::::::::::::::::::
    . Fensterinhalt .
    :F1 = Zurück:::::::::::::::

    gewünscht:
    :::::::::::::::::::::::::::::
    . Fensterinhalt .
    .____________________.
    .F1=Zurück .
    :::::::::::::::::::::::::::::

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Da die Fenster vom Layout grundsätzlich einen Rahmen enthalten kannst du nur mit OVERLAY und USRRSTDSP für beide Fenster arbeiten.

    Gib somit erst das F-Tasten-Fenster per WRITE und dann das Haupfenster per WRITE/READ oder EXFMT aus. Damit überlagert das 2. Fenster das 1. Fenster in den gewünschten Teilen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    17

    Subfile-Window mit mehren Formaten

    Hallo JonnyRico,

    wenn in einem Window mehrere Formate benötigt werden, dann muss einfach nur ein Referenzfenster definiert werden. Die gewünschten Formate müssen sich dann auf das Referenzfenster beziehen.
    Bei der Anzeige wie folgt vorgehen:
    write referenz
    write fuss
    exfmt sflctl

    MfG Bogomil

Similar Threads

  1. Sichern Satzformat
    By malzusrex in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26-03-09, 17:37
  2. Client Access reagiert nicht mehr auf Funktionstasten
    By mwithake in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31-01-06, 14:53
  3. Feldinhalten bleiben in Satzformat stehen
    By JonnyRico in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15-11-05, 18:56
  4. Satzformat
    By RPG IV-Junior in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28-05-04, 14:40
  5. ganzes Satzformat in Variable ?
    By hpw in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15-10-01, 13:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •