[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    34

    Angry

    auch die berechtigungen für die scripte sind vorhanden.
    greetz
    juniorprog

  2. #2
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Befindet sich die vbs-Datei evtl. auf einem Netzwerklaufwerk das zuvor in dem Batchfile nicht explizit gemappt wurde??

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    34
    die vb datei ist im gleichen ordner wie die .bat. auch der benutzer ist hierfür berechtigt.

    haben das jetzt testweise auf einen xp rechner gelegt aber auch hier. script läuft auf server, beim aufruf per rmtcmd aus cl raus läuft zwar das cl programm durch, aber das wars.
    greetz
    juniorprog

  4. #4
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Hi,

    haben ich das jetzt richtig verstanden das es auf dem XP-Rechner auch nicht läuft? Wird denn eine Spooldatei erstellt? Wird die Batchdatei wirklich aufgerufen?? Schreib doch mal "type >> c:\test.txt" in die erste Zeile der Batchdatei, dann müsste die Datei "C:\Test.txt" ja vorhanden sein und du weißt das der Aufruf der Batchdatei schon mal klappt.

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    34
    Zitat Zitat von JonnyRico
    Hi,

    haben ich das jetzt richtig verstanden das es auf dem XP-Rechner auch nicht läuft? Wird denn eine Spooldatei erstellt? Wird die Batchdatei wirklich aufgerufen?? Schreib doch mal "type >> c:\test.txt" in die erste Zeile der Batchdatei, dann müsste die Datei "C:\Test.txt" ja vorhanden sein und du weißt das der Aufruf der Batchdatei schon mal klappt.
    danke für den tipp-
    die bat wird tatsächlich nicht aufgerufen.
    aber was nun?
    greetz
    juniorprog

  6. #6
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Zitat Zitat von juniorprog
    danke für den tipp-
    die bat wird tatsächlich nicht aufgerufen.
    aber was nun?
    Naja nun würde ich mal nach der Spooldatei schauen. Dann würde ich mal testen wie das ganze aus der Commandline aussieht. Im CL-bekommt man ja nun nicht immer so genau das Feedback was im einzelnen passiert. Ich vermute ja mal fast das es ein User/Passwort Problem ist. Dann wird aber eigentlich ein SPLF erstellt. Am besten du suchst dann mal hier im Forum nach RUNRMTCMD. Da gibt es einige Beiträge zu der Problematik.

    Gruß

    Sascha

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    34
    ok hab die splf gefunden, vermutung war richtig, benutzer /kennwort ungültig.

    ich erstell jetzt einen user der auf as400 und windows domäne identisch ist und versuchs dann. Danke !!!
    greetz
    juniorprog

  8. #8
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    34

    Question

    benutzer auf beiden seiten identisch, immer noch in der spool das erforderliches kennwort fehlt oder ungueltig ist...
    greetz
    juniorprog

  9. #9
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Ist der Benutzer nur in der Domäne angelegt oder auch lokal? Schau dir auch mal die Einstellungen "Eingehender ferner Befehl" in den iSeries Access Eigenschaften an.

  10. #10
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    34
    Zitat Zitat von JonnyRico
    Ist der Benutzer nur in der Domäne angelegt oder auch lokal? Schau dir auch mal die Einstellungen "Eingehender ferner Befehl" in den iSeries Access Eigenschaften an.
    wir arbeiten zz mit 2 domänen. überall ist der benutzer vorhanden mit identischem passwort. als lokaler benutzer ist der ebenfalls angelegt.

    unter den iseries eigenschaften als befehlsmodus normal und keine sicherheitsoptionen ausgewählt
    greetz
    juniorprog

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ist der Benutzer und das Kennwort auch ausschließlich in GROSSBUCHSTABEN angelegt ?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. AFP-Viewer fuer Windows 2003
    By talef in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05-01-07, 08:08
  2. QNTC - Windows 2003 IP geändert
    By MBu in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05-12-06, 15:38
  3. AS400-Drucker auf Windows 2003 Server
    By blackperl in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23-05-05, 10:20
  4. windows 2003 print server brother hl1870N
    By sonnyblack in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17-05-05, 13:28
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14-02-05, 18:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •