Zitat Zitat von Fuerchau
Dass der Cursor offen bleibt, hat intern was mit Optimierungen zu tun.
Du kannst deine SQL's beschleunigen wenn du statische SQL's verwendest:

declare Filecursor cursor for
select * from FILE where ALPHAFELD=:MYFIELD

MYFIELD wird einfach als RPG-Feld definiert.
Damit sparst du dir den Prepare.
Deinen Vorschlag auf statisches SQL zurückzugreifen hab ich versucht:
declare Filecursor cursor for Filesection
open Filecursor
SQLCOD = -514 (kein prepaire durchgeführt) !?

Andere Frage noch:
In der SELECT-Anweisung wurden 2 Tabellen mit LEFT JOIN verbunden.
Jedes Dateifeld einzeln anzusprechen find ich bei großem Umfang nervig. Deshalt "*" und INTO in die externe DS, die ich mit der DDS beschrieben habe. Was aber wenn ich nun 2 Tabellen anspreche?