Danke für deine Geduld, aber auch so klappt´s nicht.

C/EXEC SQL
C+ declare AUFGEScursor CURSOR for
C+ select * from AUFGES left join
C+ FESTCKS1 on BBELE = STBELE and BPOSI = STPOSI and STSTAT = 4
C+ where BTEIL<>'E' and BKENN = :WsGeb and BLIEW <= :WsWoche
C+ order by BKUND, BLIEW
C/END-EXEC

C/EXEC SQL
C+ OPEN AUFGEScursor
C/END-EXEC

C/EXEC SQL
C+ FETCH NEXT FROM AUFGEScursor INTO :AUFGESsql, :FESTCKS1sql, :AnzeigerSQL
C/END-EXEC

SQLCOD ist jetzt -305 und AnzeigerSQL = 0
Nachricht . . . : Anzeigervariable erforderlich.
Ursache . . . . : Eine Anweisung FETCH, eine eingebettete Anweisung SELECT,
eine Anweisung CALL, SET oder VALUES INTO hatte einen Nullwert zur Folge,
für Host-Variable &2 wurde jedoch keine Anzeigervariable angegeben. Die
relative Position der Host-Variablen in der Klausel INTO oder der
Parameterliste ist &1. Ist der Name der Host-Variablen *N, wurde ein
SQL-Deskriptorbereich (SQLDA) angegeben.
Fehlerbeseitigung: Eine Anzeigervariable angeben und das Programm erneut
vorumwandeln.

Nach der Compilerliste schein er aber die Variablen in der Select-Anweisung zu nehmen.