Vor dem Programm auf jeden Fall STRCMTCTL *CHG
Im Programm einfach COMMIT bzw. ROLLBACK kodieren.

Allerdings ist im Rollback-Fall folgendes zu beachten:
Arbeitest du mit normallen SETLL/READ/READE usw. wird nach einem Rollback der aktuelle Satzzeiger für Input-Dateien wieder auf den Stand seit letztem Commit zurückgesetzt !!

Wenn also ein PGM z.B. bei einer Fehlerbedingung einen Rollback setzt, kann es sein dass das PGM kreist, da ja der Satzzeiger des READ zurückgesetzt wird und somit der Fehler aller Wahrscheinlichkeit wieder auftaucht.

Also:
Nach einem Rollback sollte man auf jeden Fall den Satzzeiger per SETLL wieder neu setzen.

Dies gilt allerdings nur, wenn die LF auch im Journal aufgezeichnet wird.