@Dieter

Leider gibts da zwischen LowLevel-Commit (RPG) und SQL einen kleinen Unterschied.
Im STRCMTCTL kann ich dies nicht angeben, so dass RecordlevelAccess grundsätzlich "schmutzige" Daten lesen kann.
Im SQL kann ich per "set option commit=*rr" das so angeben, dass ich keine Schmutzdaten bekomme.

Und was die Kaffeepause angeht, so ist das zwar mit dem Commit/Rollback klar, aber das Design der Anwendung muss passen, sonst committe ich eben doch unvollständige Daten.
Bisherige Anwendungen erlauben auch eine Kaffeepause, da sie häufig eigene Sperr-/Recovery-Methoden entwickelt haben.
Unter Commit sieht die Welt leider häufig anders aus, insbesonders wenn gemeinsame Daten (Stammdaten) geändert werden.

Nicht umsonst hat sich SAP dieser Problematik mit dem BatchInput elegant aus der Affäre gezogen.