-
Erstmal danke für die Schnelle Antwort!
Glaub mir oder nicht! Die Topics mit CCSID hab ich alle gelesen, sonst hätte ich ja net gepostet!
Also ich habe in der Tabelle Folgende Spalten
1. SQLCHAR typ CHAR
2. UC typ GRAPHIC CCSID 13488
Was du mit dem Terminal meinst ist mir noch nicht ganz klar!
Wir arbeiten PersonalCommunicatio AS400 Client AccessExpress vom IBM
Gibt es eine möglichkeit die Übersetzungsbedingten Verluste zu vermeiden???
 Zitat von Fuerchau
Das Thema CCSID's ist in diversen Beiträgen ausführlich beschrieben.
Um Daten aller Sprachräume gleichzeitig zu speichern, musst du UCS-2 (UNICODE, CCSID 13488) für die Datenbank nehmen.
An normalen 5250-Terminals (CA, Emulationen) lassen sich west- und osteuropäische Zeichen nicht gleichzeitig darstellen.
Wenn du in Java arbeitest, sind die Daten intern ja in UCS-2 gespeichert. Nur beim Datenaustausch per SQL kommt es zur Übersetzung und den damit verbundenen Verlusten wenn die Datenbank den Code nicht speichern kann.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks