[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    70
    Okay, fassen wir mal zusammen: Ich erstelle mittels SAVLIB/SAVOBJ eine SAVF u. würde diese mit CPYTOSTMF ins IFS schieben. Danach kann ich per XCOPY etc. diese auch abholen und spare mir FTP.

    Kann der reine "SAV" Befehl auch LIBs direkt in eine zuvor erzeugte SAVF ins IFS schreiben, sodass der CPYTOSTMF entfallen könnte? Glaube mich zu erinnern, dass der SAV-Befehl für Sicherungen von IFS-Objekten bei uns verwendet wurde!?

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    759
    Alt aber immer noch praktisch:

    PHP-Code:
         HDEBUG DECEDIT('0,'DATEDIT(*DMY.)

         
    FFTPINP    O  A F  120        DISK    USROPN

         D                 DS
         D Days                    1     14    INZ
    ('modimidofrsaso')
         
    D Day                     1     14    DIM(7)
         
    D DoW             S              1  0

         C
    /EXEC SQL SET :DoW DayOfWeek_ISO(current_date)
         
    C/END-EXEC

         C     
    *DTAARA       DEFINE    SICHERUNG     SYSNAM            8
         C                   IN        SYSNAM
         C                   SELECT
         C                   WHEN      SYSNAM 
    'TEST '
         
    C                   EXSR      SICHTEST                                     
         C                   WHEN      SYSNAM 
    'PROD '
         
    C                   EXSR      SICHPROD                                     
         C                   OTHER
         C                   ENDSL
         C                   
    EVAL      *INLR = *ON

         C     SICHTEST      BEGSR
         C                   
    EVAL      CMD 'CLRSAVF MySAVF'
         
    C                   EXSR      RUNCMD
         C                   
    EVAL      CMD 'SAVOBJ OBJ(*ALL) LIB(MyLIB) ' +
         
    C                             'DEV(*SAVF) OBJTYPE(*FILE) SAVF(QGPL/MySAVF)'
         
    C                   EXSR      RUNCMD
         C                   
    EVAL      CMD 'CRTSRCPF QTEMP/FTPINP MBR(INPUT) ' +
         
    C                                   'RCDLEN(120)'
         
    C                   EXSR      RUNCMD
         C   50              
    EVAL      CMD 'CLRPFM QTEMP/FTPINP'
         
    C   50              EXSR      RUNCMD
         C   50              LEAVESR
         C                   
    EVAL      CMD 'OVRDBF FILE(INPUT) TOFILE(QTEMP/' +
         
    C                                   'FTPINP)'
         
    C                   EXSR      RUNCMD
         C   50              LEAVESR
         C                   OPEN      FTPINP                               50
         C   50              LEAVESR
         C                   MOVE      
    *BLANK        SRCLINE         108
         C                   
    EVAL      SRCLINE 'prf pwd'
         
    C                   EXCEPT    SRCADD
         C                   
    EVAL      SRCLINE 'cd backup'
         
    C                   EXCEPT    SRCADD
         C                   
    EVAL      SRCLINE 'mkdir testsystem'
         
    C                   EXCEPT    SRCADD
         C                   
    EVAL      SRCLINE 'cd testsystem'
         
    C                   EXCEPT    SRCADD
         C                   
    EVAL      SRCLINE 'bin'
         
    C                   EXCEPT    SRCADD
         C                   
    EVAL      SRCLINE 'put MySAVF MySAVF' +
         
    C                                        Day(DoW) + '.savf'
         
    C                   EXCEPT    SRCADD
         C                   
    EVAL      SRCLINE 'close'
         
    C                   EXCEPT    SRCADD
         C                   
    EVAL      SRCLINE 'quit'
         
    C                   EXCEPT    SRCADD
         C                   CLOSE     FTPINP
         C                   
    EVAL      CMD 'FTP RMTSYS(nnn.nnn.nnn.nnn)'
         
    C                   EXSR      RUNCMD
         C                   ENDSR

         C     SICHPROD      BEGSR
         C                   ENDSR

         C     RUNCMD        BEGSR
         C                   CALL      
    'QCMDEXC'                            50
         C                   PARM                    CMD             160
         C                   PARM      160           CMDLEN           15 5
         C                   ENDSR

         OFTPINP    EADD         SRCADD
         O                       SRCLINE        B   120 

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Warum so kompliziert wenn es der CPYTOSTMF inzwischen (seit V5R2) auch kann?

    Alle SAV-Befehle können nur auf entsprechende Geräte und eben SAVF's.
    Du kannst allenfalls noch Zip für das IFS verwenden. Für "/QSYS" funktioniert zwar z.T. das Sichern aber garantiert nicht mehr das Wiederherstellen. Denn ZIP kommt nur an die nackten Daten eines Objekts aber nicht an die ganzen Attribute, die zur Wiederherstellung dienen.

    Das schöne am CPYTOSTMF ist, dass ich mit CPYFRMSTMF wieder in eine SAVF direkt schreiben kann.
    FTP oder ein RPG mit interner Datei ist nicht mehr nötig.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Das schöne am CPYTOSTMF ist, dass ich mit CPYFRMSTMF wieder in eine SAVF direkt schreiben kann.
    Ich habe immer noch nicht verstanden, warum Ihr CPY***STMF verwenden wollt. Das braucht mehr Platz auf der Platte, Zeit sowieso, und der Transfer per SMB Protokoll ist langsamer als (S)FTP oder SCP.
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ist Platz heute noch ein Problem;-)?
    Bei FTP in eine SAVF hatte ich immer wieder mal Probleme, bei CPYXxxxSTMF eben nicht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Ist Platz heute noch ein Problem;-)?
    Bei FTP in eine SAVF hatte ich immer wieder mal Probleme, bei CPYXxxxSTMF eben nicht.
    Platz und Performance ist IMMER ein Problem ;-)

    FTP *IN* ein Savefile macht man seit V4R2 so:

    * KEIN Savefile erstellen!
    * FTP auf IBM i
    * Anmelden
    * cd /QSYS.LIB/BLABLA.LIB
    * bin
    * put MYSAVF.SAVF MYSAVF.SAVF (zweimal angeben)
    * feddisch

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

Similar Threads

  1. Spoolfiles Auf PC stellen
    By System_Error_1 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22-09-09, 08:39
  2. Druck von PC auf AS400-Drucker
    By cassi in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11-02-09, 14:10
  3. Starten Java auf dem PC
    By mk in forum NEWSboard Java
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11-12-06, 08:51
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27-08-06, 17:31
  5. Sourcen von AS/400 auf PC laden
    By henry_12 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24-08-05, 11:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •