Auch ich habe diesbezüglich meine Erfahrungen gesammelt.
Am einfachsten ist tatsächlich ein Scanner mit 5250-Emu.
Die Bildschirme lassen sich häufig vergrößern, so dass ein z.B. ein Dialog mit 16*20 Zeichen durchaus ausreicht.
Die Standardprogramme wurden einfach um einen Parameter erweitert, so dass minimalistische Eingaben durch die Scanner erfolgen, der Rest der nötigen Eingaben wird durch Standardwerte ersetzt.

Dies hat den Vorteil, dass alle Scanner immer sofort mit der aktuellen Version (nähmlich auf der AS) laufen, Fehler schneller zu finden sind und die Standardsoftware korrekt bedient wird.

Echte Client-Programme (als VB oder sonstwas) haben den Nachteil der Runtime-Abhängigkeiten (CE, JAVA, uvm) und der benötigten Updates.
Ausserdem werden der Einfachheit wegen häufig nur Batch-Schnittstellen realisert damit alle Anwendungsrestriktionen einhaltbar sind.