Hallo Andreas,

ich habe in der Konfiguration von Wavelink unter dem Punkt 'Scanner/Common/ScanHandler' einen Eintrag gemacht, der so aussieht:

Q(3-60)[R\1D\A7]

Hier wird für den EAN128 auf den Stellen 3 bis 60 nach dem Hexadez Wert 1D gesucht und dieser durch Hexadez. A7 ersetzt. Dies gibt mir auf dem Scanner im Strichcode das '§'-Zeichen (A7) wieder, welches ich im Programm bei variablen Feldern berücksichtige. Ich setze dieses Zeichen erst ab der 3. Stelle um, weil das FNC1 ja zu Beginn eines EAN128 auch gesetzt wird.

Wir setzen das so mittlerweile auf insgesamt 18 Scannern (Symbol MC3090 und MC9090) ein. Leistungsprobleme kann ich dabei nicht feststellen.

Ich hoffe das hilft weiter!

Schönen Gruß

Heiko