-
Vielleicht reicht ja irgendein PTF um die QINSEPT komplett neu zu initialisieren !?
Also ggf. das letzte PTF entfernen, die Objekte ersetzen und das PTF wieder hinzufügen (einfacher als SST), aber wie gesagt, sicher bin ich mir da nicht.
-
Vielen Dank für eure Mühe.
Werde mich wohl an einem der nächsten Wochenenden daran machen das Betriebssystem neu einzuspielen.
lg.
WARO
-
beschädigte Objekte
Hallo,
also generell ist es ja so, wenn beschädigte Objekte auf dem
System vorhanden sind, sollte man ein rclstg *full durchführen. Ich vermute auch, dass Du vor dem Releasewechsel nach R530, auf dem alten System kein rclstg *full durchgeführt hattest, wie auch die IBM schon immer
empfiehlt.
Also bevor ich, dass Betriebssystem zurückspielen würde, würde ich zuerst den rclstg durchführen.
-
RCLSTG habe ich bereits probiert, hat leider nichts geholfen.
Ob RCLSTG auf der alten Maschine durchgeführt wurde, weis ich leider nicht, da das Upgrade nicht von mir gemacht wurde.
Danke.
Similar Threads
-
By Rincewind in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 23-01-07, 08:49
-
By Miggi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21-04-05, 14:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks