Der Explorer erwartet ASCII-Files (also CCSID 850/1252).
Die Einstellung im NetServer gilt nur für neue Dateien die über eine Freigabe erstellt werden.
IFS-Dateien, die auf der AS/400 erstellt werden, erhalten genau die CCSID der Vorgabe (z.B. CPY-Befehle, Job-CCSID, QCCSID). Die Einstellung des NetServers spielt keine Rolle, da dieser hierbei nicht im Spiel ist.

Beim Zugriff vom PC aus erfolgt KEINE Codeumsetzung, da jede Datei als Binärdatei verstanden wird.

WRKLNK kann die Dateien anzeigen (ggf. halt nur Schrott je nach Inhalt), da die Daten der IFS-Datei in die CCSID des Jobs übersetzt werden.

WINDOWS KANN DAS NICHT !