-
Der Explorer erwartet ASCII-Files (also CCSID 850/1252).
Die Einstellung im NetServer gilt nur für neue Dateien die über eine Freigabe erstellt werden.
IFS-Dateien, die auf der AS/400 erstellt werden, erhalten genau die CCSID der Vorgabe (z.B. CPY-Befehle, Job-CCSID, QCCSID). Die Einstellung des NetServers spielt keine Rolle, da dieser hierbei nicht im Spiel ist.
Beim Zugriff vom PC aus erfolgt KEINE Codeumsetzung, da jede Datei als Binärdatei verstanden wird.
WRKLNK kann die Dateien anzeigen (ggf. halt nur Schrott je nach Inhalt), da die Daten der IFS-Datei in die CCSID des Jobs übersetzt werden.
WINDOWS KANN DAS NICHT !
Similar Threads
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 08-12-06, 19:14
-
By bode in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30-10-06, 11:10
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22-05-06, 18:59
-
By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12-07-05, 21:31
-
By procher in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19-04-05, 12:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks