[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: Interform 400

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    49

    NICHT DOOF

    also raff, wir hier fanden das extrem lustig und haben uns gekringelt vor lachen

    Aber zur Sache nochmal. Wir haben auch Interform im Einsatz und finden das Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung. Vor allem mit dem graphischen Designer kann man leicht vorzeigbare Ergebnisse erstellen. Wie der liebe Kim in eigener Sache schon zu verstehen zu versuchen gibt, gibt es schon möglichkeiten die Dinge zu automatiesieren. Übrigends spricht er auch so wie er schreibt......

    Schönes WE allerseits
    BeRe

  2. #2
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    nicht doof mag ja sein

    hallo,
    es erstaunt mich wirklich, wie mancher "Deutscher" sich selbst
    lächerlich macht !!!!!!!
    Wir könnten ja einmal in die Landessprache des Kim, aus dem
    deutschen übersetzen

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    34

    Gut getestet ist halb gewonnen

    Also ich finde es bewundernswert, dass in der heutigen Zeit ein Techniker(?) die Zeit aufbringt um eine Fremdsprache zu erlernen. Die meisten Programmiere, die ich kenne können gerade Englisch ohne brauchbare Vokabularkentnisse. (und für mich ist die Beistrichregel ein Fremdwort. War ein einfacher "Spass muss sein" Einfall.

    Jetzt zur Anforderung:
    Also ich würde dieses Forms.4iS, Interform und SpoolMaster mit Testlizenzen installieren,
    weil:
    a) mehrere Agebote zu einem Preiskampf bei den Mitbewerbern führen. Dies spart Geld.
    b) eventuell Funktionen bei eienr Software vorhanden sind, die mir in Zukunft nützlich sein könnten.
    c) Probleme mit einer Software vor dem Kauf erkannt werden können, und die Lösung durch die Softwarefirma eine Kaufentscheidung ist. (Im Nachhinein ist es eine kostenpflichtige Erweiterung. )

    Gut getestet ist halb gewonnen. Und eventuell einen POC vereinbahren, denn damit werden alle vom Unternehmen benötigten Funktionen abgebildet und von der Softwarefirma konfiguriert. Dies spart im Nachhinein Zeit, Resourcen und Geld. Ist doch schön wenn in der Testphase der Softwarelieferant schon alles einrichtet.
    mfg raff

  4. #4
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    2

    würde auch vergleichen

    Also ich kann auch nur raten, den Spoolmaster anzuschauen. Wir haben beides getestet und sind der Meinung: kein Vergleich. Das Ding kann nicht nur SCS, sondern auch IPDS und AFP 1:1 auf Laserdruckern drucken, es gibt PCL, PS, PDF, HTML, Etikettendruckerdatenstrom (was immer das für eine Sprache ist ?) aus, ist supereinfach, hat eine grafische Oberfläche zum Formulare erstellen, Mailversand, Infostore-Anbindung, und und und. Ist von einer Ösi-Firma mit einer Niederlassung in Deutschland.

    Grüße

    Jochen

  5. #5
    Registriert seit
    Jun 2003
    Beiträge
    61
    Ich arbeite mit Interform und alle aufgeführten Dinge die man mit Spoolmaster machen kann, kann Interform auch. Im Endefekt kommt es darauf an was man erreich will. Interform hat auch eine grafische Benutzeroberfläche und kann auch Spoolfiles in dieser öffnen. Aber es bevorzugt wohl jeder sein Programm mit dem er sich auskennt.


Similar Threads

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05-01-07, 11:32
  2. Interform und PDF
    By linguin in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22-06-06, 06:50
  3. AS 400 MSG Problem
    By kroehn in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06-06-06, 16:14
  4. Interform 400 + HP 2430 Problem
    By novillos in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08-11-05, 14:39
  5. DTM 400 (ablösung von OV 400)
    By henning in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24-01-02, 10:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •