Hallöchen,

vorausgesetzt, man verwendet "AFPDS"-Printerdateien und die passenden Drucker wie IPDS/AFP(*yes) oder PCL-Drucker mit AFP und HPT (Druckerdatenstromumsetzung im Host):

1. in der Printerdatei einen Satz definieren, der das Pagesegment enthält.
2. Im Programm mit WRITE diesen Satz ausgeben!

Das wars schon.

Das gleiche geht auch mit OVL's

Seit V4R4 kann man sogar programmbeschriebene Variablen (aus der Printerdatei) für den Objekt-Namen und die Position des Pagesegments/Overlays angeben! So kann man dann auch prinzipiell beliebig viele VERSCHIEDENE variable Objekte auf einer Seite ausgeben!

Gruß
Martin
http://www.sidoc.de