Das API QSYGETPH übernimmt diese Prüfung, da man anschließend per QSYSETPH auf diesen User umschalten kann.
Allerdings sind diese API's per default auf *PUBLIC *EXCLUDE gesetzt. Läuft dein Programm aber unter OWNER QSECOFR, dürfte der Zugriff kein Problem sein.

Allerdings verstehe ich diesen Wunsch nicht ganz, da ja damit die Funktion eines "Trojaners" realisiert werden kann.