Hallo zusammen,

also ich habe das jetzt folgendermaßen realisiert (falls es jemanden interessiert):

Quell-System:
1. Ich erstelle mit DSPUSRPRF eine OUTFILE und übertrage sie auf das Ziel-System.
2. Ich sichere die Sicherheitsdaten mit SAVSECDTA in eine SAVF und übertrage sie ebenfalls auf das Ziel-System.

Ziel-System:
3. Ich verarbeite die übertragene OUTFILE mit den Benutzerprofilen satzweise (somit kann ich die IBM-Profile ausklammern).
4. Für jedes Benutzerprofil führe ich den RSTUSRPRF mit den Optionen ALWOBJDIF(*ALL) und SECDTA(*PWDGRP) durch.
5. Schließlich führe ich noch den RSTAUT für jedes Benutzerprofil durch, um die privaten Berechtigungen, die im Benutzerprofil gespeichert sind, wiederherzustellen.

Ich muß die Benutzerprofile einzeln verarbeiten, da man bei RSTUSRPRF USRPRF(*ALL) nicht die Option SECDTA(*PWDGRP) angeben kann. Die ist jedoch nötig, um auch Kennwörter und diverse andere Berechtigungen mit zurückzuspeichern. Außerdem wäre ein eingeschränkter Modus nötig, was ich auch vermeiden wollte.

Die Systemkonfiguration ist bei beiden Maschinen fast gleich. Nur einige unwichtige Objekte fehlen auf der zweiten Maschine. Deshalb können diese Berechtigungen auch nicht wiederhergestellt werden. Aber das ist Kleinkram.

Gruß,
KM