Bevor man sich für kommerzielle Projekte einen OpenSource-Compiler zulegt mit allen Nachteilen (Wartung, Funktionalität, o.ä.) wird man sich bei Windows-APP's wohl eher auf VisualRPG konzentrieren.
Dort ist das Windows-Handling sowie auch C-Aufufe (ILE-Definitionen) als auch SQL und Native-DB-Zugriffe enthalten.

Für die Spielwiese mag so ein Projekt ganz nett sein, aber ernsthaft wird es wohl kaum einen Erfolg bringen.
Probleme hast du ja bereits bei den Felddefinitionen festgestellt:
- Alle Felder sind grundsätzlich Single-Felder ausser bei Strukturen mit qualified.
- Überlagerung von Definitionen (E-Definition mit I-Definition bei Namensgleichheit, DIM/OCCURS, Overlay, u.v.m.)