-
Neue opcodes in rpg2cpp
Die DSPLY und CALL operationen sind nun implementiert.
DSPLY unterstützt *M - Nachrichten aus QUSERMSG.
QUSERMSG wird in der *LIBL gesucht, die ihrerseits wieder aus dem QUSERPRF gelesen wird.
CALL unterscheided *INRT und *INLR: je nach Beendigung behält das gerufene Programm seinen letzten Status (nebst Variablen, Indicators etc) , oder wird neu geladen (inklusive initialisierung usw.).
MOVEL auf alpha-Felder wird nun weitgehend unterstützt. Numerische Werte für MOVEL kommen später dran.
Gruss
Emax
Similar Threads
-
By RaMai in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04-06-07, 17:49
-
By STRO in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11-12-06, 13:25
-
By nuan in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02-02-06, 16:21
-
By raidro in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14-03-05, 14:14
-
By IPSER in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 20-01-05, 07:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks