Ich bin der selben Meinung wie Günther (Hauptspeicherproblem !).

Folgendes testen :
1. Systemwert QPFRADJ=3 setzen
2. Im betroffenen Subsystem den Share-Pool *BASE mit Pool-ID 1 eintragen; wichtig ist , das der betroffenene Leitwegeintrag (RTGE) der Pool-ID 1 zugeordnet ist (Subsystem QBATCH hat standardmäßig *BASE mit Pool-ID 1)
3. Poolgröße Share-Pool *BASE mit WRKSYSSTS/WRKSHRPOOL notieren
4. betroffenes (Java-Programm) ausführen u.U. mehrmals
5. Neue Poolgröße mit alter vergleichen

Hat sich der dem Pool zugeordnete Hauptspeicher signifikant verändert, hast Du ein Hauptspeicher-Problem.

Zum Thema Seitenein-/auslagerung :
Eine "Speicher"-Seite ist 4096 Byte (4K) groß.
Bei "zigtausenden" Seiteneinlagerungen kannst du ja mal ausrechnen, wann deine 20MB voll sind. --> Seitenauslagerungen mit entsprechenden Festplattenzugriffen sind die Folge.

Außerdem, so wie das aussieht versucht das Java-Programm die komplette Spooldatei im Hauptspeicher zu konvertieren. Bei kleinen Spooldateien ist das kein Problem, bei tausenden von Seiten aber ...!


Sven


[Dieser Beitrag wurde von Sven Schneider am 04. März 2002 editiert.]