[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Da Feldnamen zur Compilezeit in Adressen übersetzt werden, können Namen zur Laufzeit nicht dynamisch ermittelt werden.
    Du kannst aber z.B. eine Tabelle mit Namen und Adressen initialisieren und diese Adressen dann per Value an das Programm übergeben, so dass diese die Adresse wieder als normale Referenz übernehmen.
    Gegen die berühmten Pufferüberschreibungen musst du allerdings selber arbeiten:

    d myflds ds
    d fldname1 10 inz('NAME1')
    d fldadr1 * inz(%addr(NAME1)

    usw. usw.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    @Baldur: im Falle von exportierten Feldern kann man den Exportnamen auch zur Laufzeit von einem API gegen den Pointer tauschen lassen. Das ist dieselbe Mimik, die ich in PROCP4NAME verwende (steht als Freeware auf meiner OpenSource Seite).

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von Fuerchau
    Da Feldnamen zur Compilezeit in Adressen übersetzt werden, können Namen zur Laufzeit nicht dynamisch ermittelt werden.
    Du kannst aber z.B. eine Tabelle mit Namen und Adressen initialisieren und diese Adressen dann per Value an das Programm übergeben, so dass diese die Adresse wieder als normale Referenz übernehmen.
    Gegen die berühmten Pufferüberschreibungen musst du allerdings selber arbeiten:

    d myflds ds
    d fldname1 10 inz('NAME1')
    d fldadr1 * inz(%addr(NAME1)

    usw. usw.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Dazu müsste ich allerdings aus dem Programm ein Modul machen, die Displayfelder exportieren.
    Ich denke, dieser Aufwand lohnt nicht im Verhältnis zur gewünschten Funktion.
    Ich würde in diesem Fall tatsächlich ein bisschen Definitionsarbeit machen und dann die Adressen per %lookup ermitteln und übergeben.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Anzahl Felder in Displayfile
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07-11-06, 11:01
  2. Displayfile Pointer
    By THH in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19-12-05, 10:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •