Hallo,

da würde ich als Fingerübung nach dem Gänsebraten ein kleines Progrämmle empfehlen, das ein SQL Statement generiert, das CSV erzeugt. So wie CPYTOIMPF das macht, nur ohne Bugs.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von holgerscherer
Der CPYTOIMPF / CPYFRMIMPF ist unter V5R3 eine mittlere Katastrophe, nicht verlässlich.
Zum Export bin ich unter V5R3 wieder zur Handarbeit übergegangen: Ein PF erstellen mit einem Feld der Länge x (je nach Bedarf bis 1000 Zeichen), dort mit RPG die Daten im CSV-Format reinschreiben und das ganze nachher per FTP abholen. Geht genauso gut und ist bei grossen Dateien sogar flotter.
Ok, ist aufwändig, aber man hat ja sonst nix zu tun :-/

-h