Hallo,

Ich kenne die Plattform schon seit ´83 (IBM S/38) und bin eigentlich auch "überzeugt". Aber IBM tut alles um dieses System vom Markt wegzubekommen.

Man stelle sich vor: Ein Intel-Server eines sehr bekannten Herstellers mit 2 x 1,3 GHz Prozessoren, 2 x 18,2 GB SCSI-Disk, 512 MB RAM und 2 x 10/100 ETH-Adapter kostet gut 4.200 Euro.

EINE Platte 17,54 GB der AS/400 kostet rd. 3.800 Euro !!!

1 GB RAM iSeries/400 kostet 5.240,-- Euro !!!

Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen.

Wie soll man das der Geschäftsleitung erklären?

Gruß
Stefan