Das stimmt so.
Um eine Datei zu sperren, werden z.B. die Datei und alle Teildateien gesperrt, macht i.d.R. also schon Faktor-2.
SAVACT sperrt tatsächlich alle Objekte BEVOR die Sicherung anfängt. Über SAVACTWAIT wird die Wartezeit pro Objekt für die Sperre bestimmt.

Wenn also gleichzeitig mehrere Lib's (*ALLUSR) mit *SYNCLIB gesichert werden, können durchaus zigtausende Sperren gesetzt werden.

Das Selbe gilt übrigens auch bei SAV-Befehl mittels SAVACT(*YES). Gerade im IFS kann es sehr viele Objekte geben.

Ob die Grenze 32.000 Sperren pro Job noch gilt, kann ich nicht sagen, aber da die Nachricht nur als Warnung gilt, kann sie ggf. vernachlässigt werden.