-
Wie gesagt, statt JT400.jar sollte
jt400native.jar eingebunden werden
(Auch beim CRTJVAPGM).
Also zunächst im CL Programm CPYSPLFPDF in der Variable &JAVA JT400native.jar in den
Klassenpfad aufnehmen. Dann am besten die
optimierte Version des JAVA Programmes mit
DLTJVAPGM entfernen und das Programm ohne
Optimierung laufen lassen (kann später nachgeholt werden).
Der Inhalt von Source sollte dann so aussehen:
Java-Programm wird /java/Splf2Pdf/Splf2Pdf.JAR zugeordnet.
Datei SPOOL in Bibliothek QTEMP erstellt.
Teildatei SPOOL zu Datei SPOOL in QTEMP hinzugefügt.
21 Sätze in Datei SPOOL in QTEMP kopiert.
Objekt kopiert.
Verbindung entfernt.
Objekt SPOOL in QTEMP Art *FILE wurde gelöscht.
Torsten
Similar Threads
-
By jgv in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28-11-06, 10:15
-
By SelfPity in forum NEWSboard Windows
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 21-10-06, 17:45
-
By jgv in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26-05-06, 16:35
-
By Kilianski in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13-01-05, 13:55
-
By sidoc_Support in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07-12-04, 10:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks