Wie gesagt, statt JT400.jar sollte
jt400native.jar eingebunden werden
(Auch beim CRTJVAPGM).

Also zunächst im CL Programm CPYSPLFPDF in der Variable &JAVA JT400native.jar in den
Klassenpfad aufnehmen. Dann am besten die
optimierte Version des JAVA Programmes mit
DLTJVAPGM entfernen und das Programm ohne
Optimierung laufen lassen (kann später nachgeholt werden).

Der Inhalt von Source sollte dann so aussehen:

Java-Programm wird /java/Splf2Pdf/Splf2Pdf.JAR zugeordnet.
Datei SPOOL in Bibliothek QTEMP erstellt.
Teildatei SPOOL zu Datei SPOOL in QTEMP hinzugefügt.
21 Sätze in Datei SPOOL in QTEMP kopiert.
Objekt kopiert.
Verbindung entfernt.
Objekt SPOOL in QTEMP Art *FILE wurde gelöscht.

Torsten