[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    91

    132-Zeichen Listendruck auf DIN A4 quer

    Hallo Forum,

    ich habe ein Problem: Ich möchte auf einem Netzwerk-Drucker KyoceraMita FS9500
    eine 132-Zeichen-Liste auf DIN-A4 im querformat ausgeben. Funktioniert auch soweit gut, nur ist die Ausgabe nicht formatfüllend, d.h. die Seitenbreite wird nur zu ca. 4/5 ausgenutzt. Der Drucker ist über eine RMT-Outq angeschlossen.

    Details zur OUTQ:
    MFRTYPMDL *HP8000
    WSCST *NONE
    TRANSFORM *YES

    Was kann ich tun, um eine formatfüllende Ausgabe zu erreichen?

    Bitte um Hilfe...

    Gruss

    Alexander

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.323
    Für diesen Fall musst du die Schrift mittels CPI/LPI und PAGRTT genau selber angeben, z.B.:

    PAGRTT(90) CPI(15) LPI(9)

    Ggf. muss man diverses ausprobieren und OVRFLW sowie PAGESIZE anpassen.
    In diesem Fall entfällt das COR.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    91
    ich komm leider an die Printerfiles nicht dran.... keine Sourcen....

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.323
    Das kannst du alles per OVRPRTF vorgeben !
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    91
    Leider wird der Druck per SBMJOB unf F-Tasten-Druck direkt aus einer Standartanwendung ausgelöst.

    Kann das sein, dass ein OVRPRTF nur für meinen aktuellen Job greift?
    Kann ich dem SBMJOB die Änderungen irgendwie unterschieben?

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Hello,

    keine Ahnung, ob das für Batchjobs auch greift.
    Wie wärs mit CHGPRTF?
    (Die Originale natürlich vorher wegkopieren.)
    Solange es sich nicht gerade um QSYSPRT oder dergleichen handelt hat die PRTF doch bestimmt nen eigenen Namen wenns extern programmiert ist..?
    k.

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.323
    Den Namen der PRTF kannst du per WRKSPLF und Option 8 feststellen.
    CHGPRTF hatte ich vergessen
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Kein Zugriff über QNTC auf Win-Share
    By marmart in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25-09-07, 15:29
  2. Nachricht CPDB053 beim Zugriff auf Windows Freigabe
    By schatte in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21-11-06, 11:37
  3. QNTC Zugriff auf CD Laufwerk Fehlerhaft
    By pwrdwnsys in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07-11-06, 15:34
  4. Status nach Druck nich SAV, sonder Drucker auf END
    By zannaleer in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13-09-06, 10:35
  5. Roadshow zum Thema Hochverfügbarkeit auf iSeries quer durch Deutschland
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08-07-04, 09:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •