EDI ist nicht mit XML zu verwechseln.
Im Gegensatz zur vollkommenen Freiheit der XML-Strukturen, fixiert sich EDI im Wesentlichen immer noch auf das 80-Stellige Lochkartenformat.
In diese werden dann per Steuerfelder die Informationen verpackt.
Ohne intelligenten EDI-Konverter entwickelt man selber doch ziemlich langer herum.

Ausserdem schließt EDI auch häufig das Übertragunsgverfahren ein, was in Punkto Sicherheit, Recovery usw. besser abläuft als FTP o.ä.

Seeburger ist da auch ziemlich fit was die diversen Übertragungsverfahren angeht.