Hi Pia,

die "wirren" Zeichen die dein Drucker rauswirft sind PJL-Anfragen, die das systemdefinierte Treiberprogramm (*hppjldrv) über die Box an den Drucker stellt. Der Port 9100 stimmt (sonst käm garnichts), da kein Nadeldrucker der Welt aber PJL (PrintJobLanguage) interpretieren und verarbeiten kann, wird es so nie funktionieren. Du sagst, dass du einen anderen Nadeldrucker als Device (also auch per PJL) am Laufen hast. Sorry, aber das scheint mir doch sehr unwahrscheinlich zu sein, da keiner dieser Drucker eine gescheite PJL-Statusmeldung an das System zurückgeben kann! Um welchen Druckertyp/modell handelt es sich denn da? Vermutlich bleibt dir nur die Lösung über Remote-Outq.

freundliche Grüße: St.