hi Pia,

ich weiß jetzt nicht, was du mit "richtigen HP PP405" meinst. Der PSI-PP405 ist ein Nadel-Matrixdrucker (24-Nadler), der von PSI (Printer Systems International, vormals Philips)in Siegen gebaut wird. Kann sein, dass die den als OEM-Maschine an HP verkaufen und dem Drucker eine HP-PCL2-Emulation spendieren. Diese darf man aber keinesfalls mit dem für Laserdrucker typischen HP-PCL 5/6... vergleichen. Kann es sein, dass du den mit einem HP-LaserJet 4050 verwechselst? Das ist in der Tat ein Drucker welcher über die PJL-Fähigkeit verfügt und somit als *LAN-Device konfiguriebar ist. Ausser der Zahlenkombination "405.." haben die aber nichts gemeinsam.
Oder du verwechselst das mit dem PSI-PP4050, einem Endlos-Laser (genauer gesagt LED-)-Drucker der natürlich auch einen HP emulieren kann. Das wäre dann aber wiederum eine ganz andere Baustelle!

freundliche Grüße: St.