[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    8

    ISeries und HTTP

    Wir sollen von unserer As400-Datenbank via HTTP einen Webshop befüllen. Verwendet wird RPG4 und CL.
    Hat jemand damit Erfahrung, wie man so etwas umsetzen kann?

    lg
    gerhard

  2. #2
    KM is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    1.012
    Hallo Gerhard,

    Du kannst mit PHP über eine ODBC-Verbindung auf die iSeries-Datenbank zugreifen und daraus dann Deine Webseite füllen. Auf welcher Plattform läuft denn euer Webserver?

    Gruß,
    KM

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2004
    Beiträge
    181
    Guck Dir mal folgende Seite an:

    http://www.i5php.net/

    Gruß,

    Michael

    Zitat Zitat von gerhardbreit
    Wir sollen von unserer As400-Datenbank via HTTP einen Webshop befüllen. Verwendet wird RPG4 und CL.
    Hat jemand damit Erfahrung, wie man so etwas umsetzen kann?

    lg
    gerhard

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    759
    Hallo Gerhard,

    sieh Dir mal folgende Seiten an:

    http://www.easy400.net/easy400p/easy400p02.html
    http://www.easy400.net/cgidev2/start

    Bin gerade dabei, CGIDEV2 näher unter die Lupe zu nehmen - vielleicht kann ich ja demnächst mehr dazu berichten.

    Gruß,
    Robert


    Übrigens, ich interessiere mich auch für derartige Lösungen und freue mich auf weitere Anregungen.

  5. #5
    Registriert seit
    Dec 2000
    Beiträge
    27
    Schau mal nach net.data

  6. #6
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    42
    Eventuell ist hier die andere Richtung gemeint, die AS400 ist nicht der HTTP Server der Daten auf Anfrage bereitstellen soll, sondern der Push-Client. Da wären aber genauere Informationen nötig, um das sagen zu können.
    Um HTTP-Requests abzusetzen gibt es meines Erachtens zwei Möglichkeiten:

    a) Durch die HTTP API von Scott Clement die Requests zum Webshop-Server schicken.

    b) Einfacher und kompatibler gehts mit Java auf der iSeries (Eingebettet in good old RPG) (Beispielsource gibts auf Nachfrage oder ist auch überall ähnlich im Inet zu finden).

  7. #7
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Zitat Zitat von NEich
    ....Um HTTP-Requests abzusetzen gibt es meines Erachtens zwei Möglichkeiten:

    a) Durch die HTTP API von Scott Clement die Requests zum Webshop-Server schicken.

    b) Einfacher und kompatibler gehts mit Java auf der iSeries (Eingebettet in good old RPG) (Beispielsource gibts auf Nachfrage oder ist auch überall ähnlich im Inet zu finden).
    Aus aktuellem Grund muss ich diesen Thread einfach nochmal aufwärmen.

    So eine RPG-HTML-Programmierung 'hat was' wie man so schön sagt.
    Als AS/400ler kommt man ja im Normalfall mit dieser Art der Programmierung seltener in Kontakt.
    Das ist nicht mehr mit RPG/Java oder 'Single-HTML' oder 'Single-PHP' oder was auch immer zu vergleichen.
    Da treffen sich auf den ersten Blick zwei Welten.
    Wenn man als 5250-Gewohnheitstier ein RPG-Programm zum 'HTML-Seiten basteln' verdonnert, hat man erst mal das Gefühl nen Sportwagen im ersten Gang zu fahren.
    Nichts ist mit der üblichen Arbeitsweise und den tollen Möglichkeiten.
    Jegliche Kommunikation mit dem User findet auf einmal 'im Verborgenen' statt.
    Feldinhalte und Parameter müssen ins HTML (oder ins PHP) gepackt werden...
    Dann wartet möglicherweise ein anderes Programm drauf, dass der User 'da draussen' sich mal bequemt auf den Knopf zu drücken...
    Parameterleisten sind auf einmal wichtiger als sonst...
    Es gibt Programme die nur durchschleifen, null Interaktion...
    Protokolldateien, Userüberprüfung (Stichwort SessionID) usw. usw. usw.

    Kurzum, es gibt immer wieder was zu tun und die Herausforderungen werden grösser. Und das ist auch gut so...

    just my 2 cent oder wie das heisst

Similar Threads

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11-01-07, 09:30
  2. iSeries Highlight 2007, das iNN - Partner Camp in Bad Nauheim
    By Kilianski in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18-10-06, 08:46
  3. iSeries Access V5R3M0 ServicePacks nicht installierbar
    By Unwissender in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03-07-06, 15:01
  4. iSeries HTTP server
    By muadeep in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07-03-06, 09:54
  5. Suche Schulungskurse (exp. iSeries HTTP Server)
    By QSECOFR-1 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12-10-05, 17:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •